Wechselwirkungen?
Hi, ich habe mir jetzt echt viele Wechselwirkungsvideos angeschaut, aber ich finde die alle so ähnlich, dass ich den Unterscheid nicht checke.
Kann mir evtl. jemand den Unterschied von Dipol Dipol Wechselwirkungen und Van der Valls / bzw. Londoner Dispomsionswechselwirkungen erklären?
Ich wäre echt super dankbar!!
1 Antwort
Dipol-Dipol-Wechselwirkungen treten zwischen permanenten Dipolen (polaren Molekülen) auf. Diese Krfte sind relativ stark.
London-Dispersionskräfte entstehen durch temporäre Dipole bei allen Molekülen, auch unpolaren, indem innerhalb des Moleküls zeitweise Ladungen verschoben werden. Diese Kräfte sind relativ schwach.
Van-der-Waals-Kräfte ist entweder ein Sammelbegriff oder meint (im engeren Sinne) nur die London-Kräfte.
Wasserstoffbrückenbindung ist eine besondere Form der Dipol-Dipolbindung.
Das besondere daran gegenüber anderen Dipol-Dipolbindungen:
- es ist ein H-Atom beteiligt
- dieses H-Atom ist entweder an O, F oder N gebunden
- H-Brückenbindung ist die stärkste aller Dipol-Dipolbindungen
Danke!! Endlich mal einen gescheiten Überblick!
Ich will nicht nerven, aber könntest du ganz vielleicht noch die Wasserstoffbrücken ergänzen? Dann wäre mein Tag gerettet 😂