Was wäre, wenn die Türken sich nie in Deutschland angesiedelt hätten?
Die Türken sind ja damals durch das Gastarbeiterprogramm nach Deutschland gekommen und sind dann geblieben.
Doch wie sähe Deutschland aus, wenn diese Türken nie nach Deutschland gekommen wären/oder wenn sie nach dem Programm in die Türkei zurückgegangen wären?
8 Antworten
Wo Deutschland dann jetzt stehen würde, ist wohl schwer zu beantworten. Vermutlich wären wir wirtschaftlich nicht so stark geworden
Mit ziemlicher Sicherheit hätte dann aber jemand hier gefragt, was wäre, wenn Deutschland in den Jahren des Aufschwungs zusätzlich zur eigenen Arbeitskraft noch zusätzlich Gastarbeiter aus anderen Ländern eingeladen hätte.
Dann würde es vieles in unserer Gesellschaft so nicht geben. Döner würde es aufjeden Fall nicht geben jedenfalls nicht in dem Umfang. Keine türkischstämmigen Nationalspieler, auch der Deutschrap hätte sich musikalisch anders entwickelt. Bülent Ceylan wäre vlt kein berühmter Komiker.
Cem Özdemir kein deutscher Politiker.
Und vlt wären wir Deutschen auch etwas fremdenphobischer oder vlt sogar feindlicher als heute weil wir diese Kultur einfach nicht kennen würden.
Und Moscheen würde es auch fast garnicht geben falls nicht anderer muslimische Gastarbeitergruppen eingewandert wären.
Aber so oder so wären die türkischen Gastarbeiter nach Deutschland gekommen, weil nach dem 2. Weltkrieg Deutschland zu viele junge arbeitsfähig Männer an der Front verloren hat.
In den Jahrgängen von 1920-1929 kann man das sehr gut sehen. Es ist wirklich erschreckend.
Durch diesen großen Verlust an Männern ist auch die deutsche Arbeiterschicht bzw die Menschen aus den ärmeren Schichten Deutschlands die vor dem Krieg niedere Arbeiten verrichtet haben weggebrochen, was für einen Neubeginn der deutschen Wirtschaft sehr nachteilhaft war.
Doch wie sähe Deutschland aus wenn diese Türken nie nach deutschland gekommen wären/oder wenn sie nachdem Programm in die Türkei zurückgegangen wären?
Dann hätte Deutschland ziemlich sicher mit einem anderen Land Verträge für Arbeitskräfte ausgehandelt.
Insgesamt gab es sechs Anwerbeabkommen.
Dazu noch ein Abkommen mit Südkorea, dass Krankenschwestern von dort zu uns kamen.
Wahrscheinlich eine sozial und wirtschaftlich schwächere Türkei und noch mehr Probleme in Deutschland wegen fehlender Arbeitskräfte (in den 60ern und jetzt). Aber vielleicht wäre auch aus einem oder mehrere andere Länder Leute gekommen (wenn auch längst nicht so viele, woher auch?). Außerdem wäre man sich fremder gewesen (viel weniger persönliche Beziehungen, Freundschaft wie Feindschaft, Zuneigungen wie Abneigungen), wenn auch nicht unbedingt negativ, schließlich waren beide im 1.Weltkrieg verbündet. Zudem so gut wie keine Deutsch-Türken. Man würde auch deutlich weniger Türkisch in den Straßen hören und kaum türkisches Essen in den Straßen deutscher Großstädte. Allerdings hätten wir auch keine türkischen Nationalisten, keine Erdogan-Fanboys und Islamisten hier. Und es gäbe bei Länderspielen zwischen Deutschland und der Türkei keine türkische Mehrheit im Stadion zu Berlin ;)
Insgesamt hatte es Vorteile und Nachteile.
Da muss man aber auch dazu sagen dass der Islamismus nicht durch die türkischen Gastarbeiter ins Land gekommen ist. Zu der Zeit hatte der Islamische Fundamentalismus oder islamischer Konservatismus in der Türkei nicht viel Boden der Kemalismus Atatürks dominierte.
Der Islamismus kam erst mit den vielen Katastrophen in der islamischen Welt (Golfkrieg, Sowjetische Invasion in Afghanistan, Erste Intifada und die ersten islamistisch motivierten Attentate bei uns im Westen in den 90ern nach Deutschland)
Davor hatten wir eher Probleme mit Linksterrorismus in Verbindung mit Aktivitäten von militanten Palästinensern die aber eher nationalistische Motive hatten als islamistische und rechter Gewalt zu tun.
Und Erdogan wurde erst 2000 türkischer Ministerpräsident und hat die politische Gesellschaft in der Türkei verändert.
Dann wäre dieses Land nicht so cool. Ich habe soviele coolen Menschen aus der Türkei kennengelernt und ich kann mir nicht vorstellen, dass die niemals hier gewesen wären.