Was sagt die Haarfarbe einer Frau über ihre Persönlichkeit aus?
Wenn man eine Blondine sieht, weiß man dann nur, dass sie schöne Haare hat, oder kann man aus der Tatsache, dass sie blonde Haare hat, auf Eigenschaften ihrer Persönlichkeit schließen? Falls ja, wie genau?
17 Antworten
Nein
- die Haarfarbe sagt nichts über die "Schönheit" der Haare aus. Es gibt Haarfarben die eine Person (für sich) als schön einstuft, aber wenn die Frisur seltsam ist oder die Haare absolut ungepflegt sind, ist auch die "tollste" Haarfarbe nutzlos.
- Haare können gefärbt sein. Manche sind so gut gefärbt das man erst garnicht merkt das sie gefärbt sind. Würde man von der Haarfarbe auf Charaktereigenschaften schließen, käm man recht schnell ins Straucheln.
Die natürliche Haarfarbe sagt nichts über den Charakter einer Person aus, nichts über seine oder ihre Eigenschaften oder Persönlichkeit. Das gleiche gilt auch für gefärbte Haare
Nichts.
Evtl. sagt über die Persönlichkeit etwas aus, ob diese Farbe echt ist - oder nicht.
Die Haarfarbe hat nichts mit der Persönlichkeit zu tun.
Ob Haar schön ist oder nicht, hängt auch nicht mit der Farbe zusammen.
Früher hieß es, blonde Haare korrelieren mit Idealismus, dunkle eher mit Materialismus und rote mit kriegerischem Geist. Das wurde aber auch früher eher symbolisch gedeutet (blond = Sonne = Licht vs braun = Erde = irdisch) und nicht wirklich ernst genommen.
Natürlich kann man immer Korrelationen feststellen, aber diese implizieren ja keine Kausalität. Naturblonde Leute haben vielleicht eine etwas rationalere Heransgehensweise und sind weniger theatralisch veranlagt. Auch fällt auf, daß blonde Leute oft sehr sportlich und wettbewerbsorientiert sind. Ihre Denkweise ist eher liberal kann aber auch, vor allem bei Frauen, sehr soziale Züge annehmen. (Starkes Pflichtgefühl und der Wunsch, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.) Was den Blonden allerdings gar nicht zu liegen scheint, ist Gruppendenken, Herdentum und Chauvinismus. So verteidigen sich die meisten Blondinen kaum jemals wirklich gegen die aggressiven Ressentiments ihnen gegenüber (etwa in Form herabsetzender Witze und Vorurteile.)
Nein, kann man nicht.