Was heißen diese mathematischen Zeichen?

3 Antworten

∃k∈ℤ: ...

bedeutet: "Es existiert (mindestens) ein k aus den ganzen Zahlen, für das gilt, ..."

Somit ist k eine ganze Zahl, die die Disjunktion (ODER-Verknüpfung) erfüllt.

Woher ich das weiß:Hobby – Mathematik (u. Physik)

Halbrecht  14.07.2023, 19:30

was aber soll 2Z bzw unten Z\3Z sein ?

0
TBDRM  14.07.2023, 21:08
@Halbrecht

2 Z ist die Menge aller Vielfache von 2, also 2 Z := {x | x = 2 n} mit einer ganzen Zahl n.

Z / 3 Z ist {0, 1, 2}, also die Restklassen bezüglich 3.

0
Halbrecht  14.07.2023, 19:37

und warum eigentlich der ganze Aufwand ? kann man nicht gleich die letzte Zeile schreiben ?

.

Und was kann das für eine Fkt sein , die bei -3/6 , 0 , +3/6 usw kein Extremum oder Nullstelle hat ?

-5/6 - 4/6 -2/6 -1/6 +1/6 + 2/6 * 4/6 + 5/6 

0

Beispiel

Die Nullstellen von sin(x) sind 0 , pi , 2pi , 3pi

Das kürzt man ab als x = n* ( oder k* ) pi und n oder k aus Z