Was haltet ihr davon, dass laut Pew Research Center?
84 % Prozent der Weltbevölkerung eine Religion haben und an Gott glauben ? Wir Atheisten und Nichtreligiöse sind eine Minderheit in der Weltskala, aber unserer Zahl steigt.
5 Antworten
Atheisten und Nichtreligiöse sind eine Minderheit in der Weltskala, aber unserer Zahl steigt.
Woher hast Du diese Meinung? Mit der Wissenschaft stimmt sie nicht überein. Bis 2060 werden die Atheisten in Prozenten der Weltbevölkerung gegenüber heute sogar abnehmen. Christentum und Islam dagegen zulegen.
In Europa geht die Zahl der Christen zurück - weltweit nimmt sie zum Teil stark zu.
Die Zahl der Religiösen hat teilweise zugenommen:
https://www.sueddeutsche.de/wissen/religion-und-glaube-wo-es-die-meisten-atheisten-gibt-1.1336540
Ich selbst war ja auch mal Atheist und Agnostiker.
Ich habe halt über Dinge nachgedacht. Schwer zu erklären bzw. in wenigen Sätzen zu komprimieren.
Wir Atheisten und Nichtreligiöse sind eine Minderheit in der Weltskala, aber unserer Zahl steigt.
Es ist ein ständiges auf und ab. In guten Zeiten gibt es viele Atheisten und in schlechten weniger.
Hat das die Anzahl der Atheisten Welt besser oder schlechter gemacht?
Dann kommt noch hinzu: Religionen sind sehr unterschiedlich.
Ich bin als Christ sehr zufrieden und habe mich schon gut mit allen möglichen Menschen unterhalten und verstanden 👍🏻
Ich war bis vor etwa zwei Jahren auch eher Atheist, es kann auch in die andere Richtung gehen 😄
In den reicheren Länder nimmt der Atheismus zu, jedoch gibt es in den ärmeren Ländern, wo Glaube noch sehr weit verbreitet ist, eine viel höhere Geburtenrate. Während bei uns die älteren Menschen die noch sehr religiös sind langsam "wegsterben", gibt es in anderen Ländern auch viel jungen Nachwuchs. Also ich denke nicht, dass der Atheismus in irgendeiner nahen Zukunft die Überhand bekommen wird
Und wieso wurdest du Christ ?