Was findet ihr in Bayern komisch?
Hi,
Was findet ihr in Bayern komisch? Und warum?
8 Antworten
Bis auf Münchener, die in jedem zweiten Satz betonen, dass sie aus MÜNCHEN!! kommen, finde ich Bayern gut. Wir machen dort gerne Urlaub, mehr Ausland braucht kein Mensch.
( die in jedem zweiten Satz betonen, dass sie aus MÜNCHEN!! kommen)😅
Also ich finde ziemlich seltsam, wie in Bayern zwar wo es Natur gibt sie wunderschön ist, aber wir es nicht geschafft haben diese auch nur ansatzweise richtig zu bewahren. ☠️💀 Ich fände überall Urwälder, Bäche, Täler, Hügel, Felsen viel schöner als ewiges Ödland/Ackerland und Monokulturen als Wälder. Vielleicht kriegen wir es ja in Zukunft hin wieder mehr Flächen in Bayern natürlich zu machen, so woe sie früher waren. 😄😁
Die Abschottung nach Deutschland. Man sieht sich dort als Bayer, nicht als deutscher, obwohl Bayern nur ein Teil Deutschlands ist. Ich sehe mich ja schließlich auch nicht als NRWler.
Wäre mir auch lieber, wenn Bayern unabhängig von Deutschland wäre oder mit Österreich und der Schweiz eine Allianz eingeht und Deutschland den Rücken kehrt.
Bezüglich des Länderfinanzausgleichs würden die anderen Bundesländern ganz schön blöd schauen.
Die einzigen Geberländer wären dann Baden-Württemberg, Hessen und hin und wieder Hamburg.
Wäre also gar nicht so gut, wenn die Bayern nicht mehr dazugehören würden.
Ade
Bayern war, und zwar gerade zu Zeiten des in den Himmel gelobten FJS, jahrelang Nehmerland beim Finanzausgleich
Das Gejammere kann ich daher ganz gut ab.
Also ich lebe selbst in Bayern. Wo hab ich da jetzt gejammert.
Dass aber Bayern auch mal Nehmerland gewesen ist, lag doch daran, dass man quasi kein Hinterland hatte. Da war dann ja auch gleich der "Eiserne Vorhang". (Jüngere werden wohl diesen Begriff erstmal googeln müssen!)
Schau Dir in dem Link die Statistik beim Finanzvolumen mal genauer an. Da sieht man, dass Bayern in den 80ern immer weniger von den anderen Bundesländern erhalten hat und seit der Wiedervereinigung und dem Zusammenbruch des Ostblocks immer zu den Geberländern gehörte und jetzt das größte Geberland ist.
Das zeigt, dass man in Bayern wohl aus Fehlern gelernt hat und auf strukturelle Veränderungen richtig reagierte.
Nichts, jedes Land hat seine Sitten und Gebräuche.
Trinken aus Liter-Kruegen, Beinklatsch-Taenze, ...
Und Du darfst nach 2 Maß noch Auto fahren (laut ehem. Innenminister Beckstein) :-))
Liegt daran dass Bayern ein Freistaat ist und kulturell eher Österreich statt Deutschland ähnelt.
Generell frage ich mich wieso Bayern überhaupt zu Deutschland gehört.