Was denkt ihr über Merz nicht eingehaltenen Wahlversprechungen?
Gerade an alle die ihn gewählt haben .. was denkt ihr?
6 Antworten
Auch wenn ich ihn nicht gewählt habe, so denke ich doch das, was ich bei jedem Politiker denken würde:
Wahlversprechen müssen an die Realpolitik eben angeglichen werden und am Ende zählt eh das, was im Koalitionsvertrag steht.
Wahlversprechen sind für mich eben "Wünsche" von denen man weiß, dass sie nicht alle in Erfüllung gehen werden. Aber man ist versucht möglichst viele Wünsche dann doch, zumindest im Ansatz, durchzubringen.
Bis jetzt ist er noch nicht Kanzler, alles was er vor der Wahl gesagt hatte sind leere Versprechungen. Erst wenn er Kanzler ist, wird man sehen, was er nicht umsetzen wird. Das kann dann als Betrug am Wähler zählen 😁
Wahlversprechen können nie zu 100% eingehalten werden, weil hierzulande keine Partei die absolute Mehrheit bekommt und man somit immer Kompromisse eingehen muss um einen Koalitionspartner zu finden.
Eigentlich ist der Ausdruck „Wahlversprechen“ auch falsch, da das Wahlprogramm kein Versprechen ist, sondern eine Zusammenstellung der Punkte die eine Partei gerne im Rahmen ihrer Möglichkeiten umsetzen würde, in der Praxis aufgrund der Notwendigkeit mit anderen Parteien zusammenzuarbeiten die teilweise andere Vorstellungen haben aber nicht in vollem Unfang kann.
Dazu kommt noch, dass es unverantwortlich wäre stur an Dingen festzuhalten die aufgrund einer veränderten Situation nicht mehr sinnvoll sind, wie in diesem Fall die Unzuverlässigkeit der USA in Bezug auf die Verteidigung.
Ich habe die CDU zum Glück nicht gewählt, warum sollte ich auch sowas wählen?
Die CDU hat sich völlig demaskiert und selbst dafür gesorgt, dass die letzte Volkspartei Deutschlands keine mehr ist, eigentlich schon seit einem Jahrzehnt dank Merkel. Insofern ist es ironisch, dass Merkels Erzfeind Merz nicht besser ist als sie selbst.
Aber es gibt tatsächlich eine Sache, die ich Merz hoch anrechnen muss: Er tritt mit seiner Art und Weise zu kommunizieren wie ein echter Kanzler auf, nicht wie ein Olaf der sich wohl vom gleichnamigen Schneemann aus Frozen inspirieren lassen hat. Außerdem hält er klar zu Israel und der Ukraine, wenn auch seine Umsetzung fraglich ist. Immerhin. Eine kleine Verbesserung.
Die Deutschen müssen eben weiter unter dem Heizungsgesetz leiden und werden zusätzlich zur Kasse gebeten, um die Zinsen für die neuen Schulden zu bezahlen.