Warum werden Gläubige ausfallend, wenn man behauptet, dass ihr Gott genau so wahrscheinlich ist wie die Zahnfee oder Odin?
Als kleines Kind habe ich meine Milchzähne unter mein Kopfkissen gelegt und am nächsten Morgen waren sie weg! Das sollte doch ein eindeutiger Beweis sein, dass die Zahnfee existiert, oder nicht? Auch habe ich in nordischen und heidnischen Büchern über den Gott Odin gelesen, dass er jeden seiner Anhänger in sein Reich lässt nach dem Tod, der mit einer Streitaxt in der Hand beerdigt wird und auf ihn geschworen hat.
Okay jetzt mal Klartext... es macht doch keinen Unterschied, ob man an das Wirken des biblischen Gottes glaubt oder an das Wirken des Odin. Beides ist nicht beweisbar und daher nur eine Behauptung, die für beide Fälle gleich wahrscheinlich ist!
17 Antworten
Das ist eine Folge der Indoktrination, welche viele "Gottes"-anbeter verinnerlicht haben. Für sie ist der "Glaube" an ihren unsichtbaren Superhelden nicht selten der Mittelpunkt des Lebens, und deine (völlig berechtigte) Kritik empfinden sie als Angriff auf ihr Fundament.
Mit kleinen Kindern hat man mitunter auch Ärger, wenn man ihnen erklärt, dass ihr unsichtbarer Freund nur in ihrer Fantasie existiert.
Die Existenz von Gott ist nicht beweisbar noch das Gegenteil. Du nimmst aber für Dich das Recht in Anspruch, den Durchblick zu haben.
Wir behaupten das nicht, das tun alleine Gläubige.
Somit ist die Behauptung des Fragestellers nicht mehr als eine respektlose, beleidigende Diskreditierung aller Christen, Moslems und Juden.
Wo ist das eine respektlose, beleidigende Diskreditierung wenn ich Gläubige aller Couleur zum selbstständigen Denken auffordere?
Mit welchem Recht tust Du oder der Fragesteller das?
Mit dem Recht der freien Meinungsäußerung.
Ich muss mich nicht durch Deine Freie Meinungsäußerung beleidigen lassen. Der Vergleich mit der Zahnfee soll nichts anderes sein. Schau mal ins Grundgesetz!
Bin zwar nicht der Antwortschreiber, aber:
Die Existenz von Gott ist nicht beweisbar noch das Gegenteil. Du nimmst aber für Dich das Recht in Anspruch, den Durchblick zu haben.
Er hat überhaupt nichts von der Beweisbarkeit von Göttern erwähnt,
wie kommst Du also plötzlich auf das Thema?
Somit ist die Behauptung des Fragestellers nicht mehr als eine respektlose, beleidigende Diskreditierung aller Christen, Moslems und Juden.
1.) Mit Deiner Reaktion beweist Du gerade, dass der Fragesteller mit seiner Behauptung garnicht so falsch liegt. ;)
2.) Wieso soll es eine Beleidigung gegen Christen, Moslems und Judens ein?
Und wieso nur für diese drei Religionen?
Was ist mit all den anderen?
Mit welchem Recht tust Du oder der Fragesteller das?
Die entsprechenden Gesetze sind eigentlich Teil des Schulstoffes der 7. Klasse.
Da hast Du wohl nicht ganz aufgepasst.
Aber da Du fragst: Mit dem Recht den Artikel 4 (Glaubensfreiheit) und Artikel 5 (Meinungsfreiheit) des deutschen Grundgesetzes jedem Bürger in Deutschland gibt.
Ich muss als Christ Atheisten tolerieren und verlange ebenso das auch umgekehrt.
1.) Nein, nicht als Christ musst Du andere tolerieren,
sondern als Bürger in Deutschland.
Entsprechend toleriere doch auch den Antwortschreiber.
2.) Sowohl der Antwortschreiber als auch der FS tolerieren Religionen, wieso also dieser haltlose Vorwurf?
Toleranz bedeutet nicht nichts zu hinterfragen oder zu kritisieren.
Dass Du aber auch nur Behauptungen aufstellst, vergisst Du wohl ganz, oder?
Behauptungen, die du durch deine empörte Reaktion gerade ein Stück weit legitimiert hast. Danke dafür.🤗
Die Existenz von Gott ist nicht beweisbar noch das Gegenteil. Du nimmst aber für Dich das Recht in Anspruch, den Durchblick zu haben.
Nö, tu ich nicht.
Ansonsten haben dir ja schon andere etwas dazu geschrieben.
Also ich bin zwar gläubig, aber wenn du das sagst, bin ich weder beleidigt noch werde ich irgendwie ausfallend. Mich interessiert es schlichtweg nicht, ob du an Gott glaubst oder nicht. Glaube ist ja auch nicht gleich Wissenschaft.
Wenn ich sage, dass ich an Gott glaube, dann heisst das nicht, dass ich die Existenz Gottes beweisen muss, ist faktisch auch nicht möglich. Glaub halt daran oder lass es, du kannst genauso gut auch an die Zahnfee glauben: Ist dein gutes Recht.
Ganz abstrakt gesehen kann man glaube ich weder für das eine noch für das andere einen Beweis erbringen, insofern eine sinnlose Diskussion.
Hallo :)
Also wer Odin mit Jesus / Gott vergleicht weiß nicht wovon er spricht :)
Ob du aber an einen Gott glaubst oder nicht ist jedem Selbst überlassen und wenn dir jemand einen Glauben auf drängen will ist das auch nicht richtig.
Aber genau so wenig ist es richtig jemanden davon zu überzeugen das es keinen Gott gibt wenn du das verstehen kannst :)
jeder soll Glauben dürfen oder auch nicht.
Ich respektiere jeden der nicht Glaubt obwohl ich der Meinung bin das der Glaube was schönes und wichtiges ist.
Aber ich versuch keinen zu überzeugen :)
Also wer Odin mit Jesus / Gott vergleicht weiß nicht wovon er spricht :)
Und warum genau?
Weil der eine mehr Anhänger hat als der andere?
Ob Jehova, Odin, Shiva oder Zeus, was das Thema Glaube angeht, ist es bei allen das gleiche.
Also wer Odin mit Jesus / Gott vergleicht weiß nicht wovon er spricht :)
Wo liegt denn der Unterschied?
ich hoffe doch das ich das jetzt nicht erklären muss :) natürlich müsste man damit man den unterschied feststellen kann beide Möglichkeiten als zumindest denkbar darstellen um es zu definieren.
Ich meine wo liegt der Unterschied an dem Wirken des christlichen Gottes und des nordischen Gottes?
ich hoffe doch das ich das jetzt nicht erklären muss
Genau darum wurde doch gebeten.
Du hast damit doch wohl keine Probleme oder?
Nach solch einer Behauptung sollte auch etwas Aussagekräftiges folgen. :)
Also um das zu vergleichen muss man die Bibel von hinten nach vorne Betrachten das ende der Bibel ist nun mal Jesus auf den ich auch meinen Glauben stütze.
Ich möchte hier jetzt auch keine Diskussion führen über einzelne Situationen oder strittige Themen wenn man die Kernaussage des Christlichen Glaubens versteht kann man es nicht mit Kriegsgöttern oder der Gunst des Allvaters vergleichen.
Der Christliche Glaube / Glaube an Jesus ist ein weg ohne Lüge oder Gewalt ohne Krieg.
Wenn ich mit einer Axt nach Wallhaller komme / komm ich beim Christlichen glauben mit meinen Herz dahin.
Hoffe doch sehr das man das verstehen kann :D ich Urteile auch über keinen der an Odin glaubt gibt ja noch Mensch die das tun.
Also ich weiß nicht ob mein Kommentar ausreichend war würde natürlich jeden zumindest Antworten.
Auch ein Atheist sollte das kennen, was er verneint. Das Christentum ist eine Offenbarungsreligion, Gott hat sich den Menschen geoffenbart, zuletzt in der Menschwerdung Jesu Christi. Außer dem einen Gott der Offenbarung hat sich kein Gott geoffenbart. Die germanischen, griechischen, römischen Götter sind nach den Vorstellungen von Menschen entstanden und inzwischen zum Mythos geworden. Diese und heute noch verehrten heidnischen Gottheiten je nach Kultur sind tote Götter, während der Gott, an den Christen glauben, ein lebendiger Gott ist.
Christen glauben an die Echtheit der Offenbarung und durch die Jahrhunderte bezeugen Menschen ihre Erfahrungen mit diesem Gott. Andere - wie du - glauben das nicht und begnügen sich mit der Zahnfee. Das nennt man Freiheit, die Gott gegeben hat.
Mag sein, ich habe nicht dich gemeint, sondern absolvo, leider aber falsch geklickt und den Kommentar dann gelöscht.
Alles gut habs erst auch anders gesehen und nicht ganz verstanden :)
Weil es die Wahrheit ist und die tut bekanntlich weh.
Zudem wurden sie durch Indoktrination und Propaganda dazu gebracht an ihren Gott zu glauben, sich dabei gut und toll zu fühlen und jegliche Kritik über ihren Gott als persönlichen Angriff zu betrachten.
Zudem: Da es keinen Gott gibt, müssen sie sich einen vorstellen und greifen dazu zum "Über-Ich" und stellen dieses für sich als Gott dar. Jede Kritik an Gott wird somit zu einer Kritik am "Über-Ich" und das ist absolut persönlich. Dieses Video erklärt das sehr anschaulich:
Das Video kannte ich noch gar nicht. Ich muss mir wirklich die ganzen Videos des Kanals mal anschauen. Irgendwann.
Ich weiß, ich benutze manche Videos davon ja auch. Aber ich komme irgendwie nicht dazu, sie mir mal alle anzusehen. Zumal die teilweise (wie dieses hier) schon recht anspruchsvoll sind und man schon auch bewusst mitdenken muss und nicht mal so nebenher zuhören ;-).
Ich hab mir ein paar seiner Videos als Bookmarks gespeichert.
Ich kenne mich mit Indoktrinierungs Techniken sehr gut aus. Trifft leider auch auf viele Religionen zu.
Muss aber korrigierend hinweisen, das dies nicht auf alle Religionen zutrifft, zumal ich Gemeinden kenne mit authentischer Evangelisation.
Und dann lernen Leute kennen, das sie sich wohl fühlen? Echt? Wow, wie grausam und pervers....
Die Leute dort lernen sich so wohl zu fühlen, wie sich ein Drogensüchtiger im Drogenrausch wohl fühlt, bzw. ein Alkoholiker in Volltrunkenheit.
Sich gut zu fühlen wenn eine indoktrinierte Sucht gestillt wird, ist tatsächlich grausam und pervers, vor allem weil die Religionen ganz genau wissen was sie da tun.
Kennst du denn Mal ein konkretes Beispiel, wie eine Manipulationstechnik auf Gläubige angewendet wird, damit er sich gut fühlt? Du musst wissen, ich habe mich jahrelang mit solchen Methoden befasst und bin neugierig welche Techniken du meinst.
Klar wird auch mit Ängsten gearbeitet, das ist mir bewusst und könnte als Gläubiger dir viele Beispiele aus Religionen selber nennen. Aber von denen fühlt man sich ja eher nicht gut
Aber sich gut mit seinem Glauben zu fühlen ist doch eine schöne Ergänzung für das Leben, die auch ohne den negativen Einfluss von Religionen möglich ist.
Zum Beispiel mit Festen. Es wird eine schöne, romantische, festliche Stimmung aufgebaut und dafür gesorgt, dass man seit frühester Kindheit ganz besonders viele positive Erinnerungen damit verbindet und dann wird die ganze Zeit über den entsprechenden Gott gelabert damit man all die positiven Gefühle nicht auf das Fest, sondern den Gott bezieht.
Sogar Schlaflieder für die kleinsten Kinder enthalten schon religiöse Indoktrination. "Gott der Herr hat sie gezählet, damit ihm auch nicht eines fehlet" oder "Morgen Früh, wenn Gott will, wirst du wieder geweckt". Das wohlige Gefühl von Liebe und Geborgenheit das man als Kind empfindet wenn die Eltern diese Lieder singen, werden so auf den Gott gerichtet.
Und so weiter und so fort. Wann immer gute Erlebnisse und Erfahrungen auf Gott geschoben werden, ist das der direkte Versuch das emotionale Wohlbefinden des Menschen von Gott abhängig zu machen. Und intensiv genug praktiziert, funktioniert das leider.
Aber sich in betrunkenem Zustand gut zu fühlen, ist doch eine schöne Ergänzung für das Leben.
Ich habe mir die Freiheit genommen deine Aussage entsprechend zu relativieren um dir ihren Inhalt begreiflicher zu machen. Glaube ist eine Krankheit. Ich bin inzwischen der Überzeugung, dass es sich tatsächlich um eine psychische Krankheit handelt. Man fühlt sich nur so lange damit gut, wie man die Sucht nach religiöser Betätigung (oder ganz generell nach Beschäftigung mit dem Aberglauben) befriedigen kann.
Wenn das nicht mehr geht, da, wie bei jeder Sucht, die Toleranzgrenze langsam steigt und man immer mehr braucht, wird es kritisch. Die negativen Folgen zeigen sich durch die gesamte Geschichte von Religionen.
Okeeeey. Stelle fest daß du von Indoktrinierungs-Techniken null Ahnung hast.
Was du beschreibst sind ledichlich Einflüsse prägender Natur.
In der Psychologie wird gesund gelebter Glaube eher als positiv gewertet, wenn es sich um gesunden Glauben handelt.
Also auch hier Stelle ich fest, das deine Ansicht über Glaube eher nicht auf wissenschaftlicher Natur beruht, sondern der Fokus lediglich auf die negativen Aspekte gerichtet wird.
Das nenne ich Mal eine eingegrenzte Wahrnehmung. Woher kommt das?
Was ich bei meinen Recherchen über Manipulationstechniken gelernt habe ist, das sprachliche Manipulation, oder Manipulierung durch Sprache, eben nicht nur in der Werbung und und in religiösen Schriften wieder finden. Sondern Aspekte des Milton Modell, Prägen von Schlagwörter, und Neubewertung ungangiger Begrifflichkeiten usw., in atheistischen Schriften genauso angewendet werden. Der Leser wird im Endeffekt schon beim lesen atheistisch indoktriniert, ohne das weiß daß er manipulativen Wortwendungen seine Aufmerksamkeit schenkt...
Schade das ich meinen alten Laptop nicht mehr habe, da ich sonst Beispiele aus "der Gotteswahn" bringen könnte. Sehr interessant war, wie gezielt eigenes denken beim Leseerlebnis eingegrezt wurde... Der Eindruck ist hängen geblieben.
Also was Manipulierung durch Sprache angeht, steht in punkto Manipulationstechniken der Arheismus in nichts hinterher.
Wobei nicht alle Autoren so vorgehen, aber es kommt vor. Es gibt noch andere Psychotricks die angewendet werden. Man hält sich wahrlich nicht zurück. Und selbst intelligente Leute fallen drauf rein...
Stelle fest daß du von Indoktrinierungs-Techniken null Ahnung hast.
Dasselbe kann ich von dir behaupten.
Was du beschreibst sind ledichlich Einflüsse prägender Natur.
ABSICHTLICHE Einflüsse prägender Natur. Also Indoktrination. Vor allem weil in solchen Erziehungen Widersprüche nicht zugelassen werden.
In der Psychologie wird gesund gelebter Glaube eher als positiv gewertet, wenn es sich um gesunden Glauben handelt.
Woran man nur sieht was für Einfluss Religion nach wie vor in der Wissenschaft hat.
Also auch hier Stelle ich fest
Tust du das? Auf Basis welcher wissenschaftlichen Erkenntnisse?
Das nenne ich Mal eine eingegrenzte Wahrnehmung.
Immer wieder ironisch wie da eigene Eigenschaften auf Gesprächspartner/innen projiziert werden...
in atheistischen Schriften
Ist mir ganz neu, dass es eine atheistische Bibel gäbe. Oder meinst du hier lediglich "Schriften von Atheisten" die versuchen dieselben Mittel zu verwenden welche die Religionen benutzen? Feuer mit Feuer zu bekämpfen ist eine Taktik die sich bei vielen Dingen bewährt hat.
steht in punkto Manipulationstechniken der Arheismus in nichts hinterher.
Seit wann ist Aufklärung Manipulation?
Und da wir schon beim Thema sind: Beweise für diese Behauptungen hast du natürlich, nicht wahr?
Auf Atheismus kann man nicht herein fallen, denn das geht nur wenn Unwahrheiten erzählt werden.
Du hast dich mit diesem Beitrag völlig als ernstzunehmende/r Gesprächspartner/in disqualifiziert. Du zeigst deine Ahnungslosigkeit und dass du ein Feinbild konstruiert hast dem du sämtliche negativen Eigenschaften anzudichten versuchst die von den Religionen die du zu verteidigen versuchst, angewandt werden.
Ein echtes Armutszeugnis deinerseits.
Da ich inzwischen das Gefühl habe hier meine Zeit zu verschwenden, werde ich gar nicht weiter auf deine Beiträge reagieren, es sei denn du schaffst es zur Abwechslung mal einen zumindest halbwegs intelligenten Beitrag zu verfassen.
Antwort auf Warum glauben Leute an Gott aber nicht an die Zahnfee, wenn die Evolutionstheorie doch klar bewiesen ist? von Alexander Knauthe
Was nichts weiter als völlig nichtssagend religiöse Propaganda ist die Falschinformationen und Halbwissen verbreitet. Das ist einfach nur peinlich, aber keine korrekte Antwort.
Das ist die unwissenschaftliche Meinung einer Person die erfolgreich religiös indoktriniert worden, oder auf religiöse Propaganda herein gefallen ist. Völlig wertlos.
Wenn du zumindest die verlinkte Antwort meinst. Die Beiträge zu der Antwort hab ich mir nicht angesehen.
Was soll ich dazu sagen? Als ich jünger war bin ich zusammen mit meinem Bruder Jesus begegnet, da durfte ich als Jehovas Zeuge nicht glauben das er das tut.
Ich habe Gott ganz anders erlebt und empfunden, als wie es mir Indoktriniert wurde.
Später, nach meinem Ausstieg, habe ich Christen gefunden die Gottes Versprechen genauso als real erfüllt erleben wie ich.
Wobei es solche und solche Christen gibt.
Doch es gibt eben welche unter ihnen, die sind eben Christ weil sie Gott als real erleben. Und das wird auch niemand denen nehmen können.
Dass Du aber auch nur Behauptungen aufstellst, vergisst Du wohl ganz, oder?
Die Existenz von Gott ist nicht beweisbar noch das Gegenteil. Du nimmst aber für Dich das Recht in Anspruch, den Durchblick zu haben.
Somit ist die Behauptung des Fragestellers nicht mehr als eine respektlose, beleidigende Diskreditierung aller Christen, Moslems und Juden.
Mit welchem Recht tust Du oder der Fragesteller das?
Ich muss als Christ Atheisten tolerieren und verlange ebenso das auch umgekehrt.