Warum verschweigen Leute das die Bürgergeld abschaffen wollen oder zumindest unter dem existent minimum drücken wollen?

9 Antworten

Weil die Parteien & Politker für sich Werbung machen wollen.

Bzw. es gibt noch mehr Arbeitslose (Versteckte Arbeitslosigkeit).

Ehepartner/innen die vom Gehalt des Partners Leben bzw. kein Job nachgehen bzw. auch nicht Arbeitslos Gemeldet sind. Sind eigendlich auch Arbeitslos.

Meine Mutter ,war auch so nen Fall .

Bzw. ist jetzt im Rentenalter.

Bzw. gibt auch Teils noch Weniger Stellen als Angegeben.

Bei der Jobbörse zb. Gibts viele Jobs, die schon Seit ewigkeiten drin sind bzw. belegt sind.

Auch teilzeit /Minijobs, wovon eh keienr leben kan.

Bzw. es gibt auch teils mehr Stellen, als Offiziel angegeben.

Manche tuen Jobs bei Indeed oder co Schalten stat auf der Jobbörse bzw. arbeitsagentur.

Sowie manche in Zeitungen oder sonstigen sachen wie facebook/x und co.

Bzw. es gibt auch viele Zumindestenslohn jobs, was zumindestens von Niemanden das ziel sein sollte , dadrin zu Arbeiten. Immer über den Mindestlohn.


Profil72  22.01.2025, 23:51

Faszinierend, dass Ihr Euer Kauderwelsch versteht. Die Frage rafft schon niemand, was ist das für eine Sprache???

Zur Zeit möchte keine PArtei die Unterstützung für Arbeitslose komplett streichen. LEdiglich das sog. Bürgergeld wollen einige reformieren, da es eine nicht unerhebliche Zahl menschen dazu bringt nicht mehr zu arbeiten und sich in die "Soziale Hängematte" zu legen.

Zudem ist ein ein gigantischer Anziehungspunkt für Wirtschaftsflüchtlinge ,die damit bereits ohne Arbeit viel mehr haben und besser leben als sie es in Ihren Heimatland jemals könnten.

Selbst wenn alles so bliebe und die 1 mio offene stellen aus deiner Statistik besetzt werden könnten würde er Staat Milliarden sparen, die Gesundheitssysteme entlastet etc. Es würde auf einen Schlag viele Probleme lösen.

Weil es zu viel ist. Ein allein erziehender mit drei Kindern und einem Ex Partner, der keinen Unterhalt zahlt, bekommt 3000 € netto im Monat. Plus Krankenkasse, Arzt, Medikamente, Schulgeld, Kühlschrank etc. Wer soll das bezahlen? 50 % sind mittlerweile Migranten.
wer arbeiten könnte und diese ablehnt, sollte gar nichts bekommen . Allein die 1 Million Ukrainer kosten im Jahr bestimmt 25 Milliarden € mit allem Krankenkasse Arzt etc. Woher soll das Geld kommen? Prognosen der Bertelsmann-Stiftung sagen, dass wir bald 50 % Lohn Nebenkosten haben werden. Wir hatten dann noch Bock zu arbeiten? Also die Frage geht an die die auch arbeiten

Wenn ich das letztens so gesehen hab, allein auf den Feldern. Die Leute, die hier Erntehelfer waren oder Steine gesammelt haben, waren alles deutsche. Das könnten auch gut andere Leute machen. Oder Park sauber halten etc. einfache Dinge in der Pflege. Es gibt genug Dinge, die hier gemacht werden können.


Unholdi  02.01.2025, 17:35

Wir haben so viele Beschäftigte wie nie - wo ist also das Problem?

Blume8576  02.01.2025, 20:07
@Unholdi

Das Problem nur wenige aleinerziehende Arbeiter mit 3 Kinder 3000€ Netto verdienen und davon Medikamente, Schulgeld, Kühlschrank. ...umsonst bekommt.

Warum noch arbeiten?

Nehme an du arbeitest nicht, sonst würdest du wo das Problem ist.

Lg

Blume8576  03.01.2025, 09:29
@Unholdi

Diese Frage kann nur von jemand kommen der nicht arbeitet, das Problem nicht verstehen kann oder will , wirtschaftliche und soziale Zusammenhänge nicht versteht und dann anderen unterstellt sie wären Neidisch, um von ihrer Inkompetenz abzulenken.

Es gibt Bürgergeld Empfänger die nicht arbeiten können und es gibt Schmarotzer die nicht arbeiten wollen.

Und es gibt Menschen die rechnen.

Ich kenne jemanden der ist alleinerziehend .

Er hat einen 450€ job gemacht um seine Kosten zu decken.

Der Arbeitgeber hat die Sozialleistungen bezahlt, zb Krankenkasse.

Dann kam das Bürgergeld und er hat erfahren das er ohne Arbeit 600€ bekommt.

Er hat gekündigt und hat jetzt ohne Arbeit mehr als vorher und Zeit für sein Kind.

Er hat recht, und ich habe auch schon nachgerechnet. .....

Wenn ich bürgergeld beantrage dann gibt es wieder einen Arbeiter und Lohnsteuerzahler weniger

Alle anderen die noch arbeiten müssen dann noch mehr in die soziale Struktur bezahlen.

Je mehr sie bezahlen umso weniger bleibt für sie übrig.

Sie haben keine Lust mehr Schmarotzer durchzufüttern.

Sie werden immer radikaler.

Jeder Schmarotzer ist also Schuld wenn das System zusammen bricht und die arbeitenden Menschen immer radikaler werden und entsprechend Wählen gehen.

Lg

Unholdi  03.01.2025, 13:34
@Blume8576

Was willst mir denn nu mit deinem verspannten Gerede verdeutlichen - a. Du willst mir nicht erzählen das dein Beispiel mit seinen 450 € sich und sein Kind durchgebracht hat - das willst Du sicher nicht. Das Bürgergeld hat systematisch wenig geändert, darübe rmusst du also schon mal überhaupt nix erzählen, bleib also realistisch udn mit den Füßen auf dem Boden. 600 Tacken sind für einen Erwachsenen mit Kind wenig genug.

Wenn Du Bürgergeld beantragst und dadurch keine EInkommenseinbußen hast, dann hast Du nicht nur ein Problem, dann bist Du eines - dann arbeitest Du nämlich nicht richtig.

Ansonsten hat sich in den letzten Jahren nicht wirklich viel geändert und ich begreife dein Genöle nicht und will das auch nicht begreifen.

Meine KK wird teurer, das ist so, weil wir so viele alte udn arme haben.. bzw. an den Gesundheitskosten, weil ihr alle so oft zum Arzt lauft, das dort ständig die Zimmer voll sind und die wirklich kranken keinen Termin bekommen.

Absolut richtig. Daran sieht man wieder, wie heuchlerisch die Debatten oft sind. Jahrzehntelang hat man versucht Hartz 4 bzw. dann Bürgergeldempfänger zu diskreditieren.

Dabei entsteht bei Bürgergeld gar kein volkswirtschaftlicher Schaden. Das Geld wird fast zu 100% in den Wirtschaftskreislauf zurück gebraucht.

Mit der sozialen Spaltung lassen sich immer noch zu viele Schafe lieber gegeneinander aufwiegeln, statt die eigentlichen Übeltäter in unserer Gesellschaft dingfest zu machen.


Blume8576  02.01.2025, 20:09

Schwarzgeld wird auch zu 100% in den Wirtschaftskreislauf zurück gebracht.

Man kann sich also Zollkontrollen sparen und das Geld in Bürgergeld stecken.

Lg

Schulzefa 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 00:04
@Blume8576

Von 100 Euro Schwarzgeld kommt nur 1 Euro in Wirtschaft würde das korrekt versteuern müssten alleine 19 MwSt sein

Blume8576  03.01.2025, 09:45
@Schulzefa

Wirtschaftliche Zusammenhänge hast du noch nicht durchdacht

Schau mal :

Du hast 100€ auf deinem Konto, also der Wirtschaft entzogen.

Dein Auto ist kaputt, die Reparatur kostet in der Werkstatt 150€

Du kannst dir das nicht leisten und das Geld bleibt auf dem Konto.

Also 0 € in der Wirtschaft.

Die Werkstatt macht keinen Umsatz, mein Arbeitsplatz geht verloren .

Jetzt kommt jemand (A) und repariert dir das Auto schwarz für 100€

A hat nun deine 100€ .

A geht Abends mit seiner Freundin dafür Essen.

Der Wirt bekommt die 100€ und Zahlt insgesamt 50% Steuern.

Für die Restlichen 50€ Kauft er Ware. Der Händler zahlt auch wieder Steuern ..... Vom Rest geht er in die Werkstatt und sichert damit meinen Arbeitsplatz.

Die 100€ werden komplett in der Wirtschaft ankommen

Ohne Schwartarbeit liegen sie auf deinem Konto.

Sparer sind also schlimmer als Schwarzgeld.

Das ganze musst du jetzt natürlich im grosen und ganze durchdenken.

Schwarzgeld ist das Öl in der Wirtschaft.

Du wirst so gut wie keine Firma ohne Schwarzgeld finden und wenn doch hat sie Steuerschlupflöcher gefunden .

Lg

DreiGegengifts  03.01.2025, 09:54
@Blume8576

Schwarzarbeit steht in Konkurrenz zur legalen Arbeit und hat daher viele weitere Negativauswirkungen. Neben der verlorenen Einkommenssteuer und der Schwächung der Sozialkassen schädigt sie direkt die legale Konkurrenz. Dazu kommen Verluste bei der Gewerbesteuer, Versicherungsprobleme und negative Auswirkungen auf die Rente der Angestellten.

Blume8576  03.01.2025, 10:31
@DreiGegengifts

Ja ,sie ermöglicht aber auch vielen sozial Schwachen sich überhaupt noch etwas leisten zu können.

Alle die ich kenne, die Schwartarbeit in Anspruch nehmen zb bei Reparaturen, können sich das sonnst gar nicht mehr leisten.

Ein Rentner der nicht weiß wie er am ende des Monats sein Essen bezahlen soll ist froh wenn er statt 150€ nur 100€ schwarz zahlen muss.

Es ist wie bei allem : Es gibt nicht nur schwarz und weiß, es gibt auch grau.

Lg

DreiGegengifts  03.01.2025, 17:32
@Blume8576
Ja ,sie ermöglicht aber auch vielen sozial Schwachen sich überhaupt noch etwas leisten zu können.

Ich habe nichts gegen Schwarzarbeit auf dieser Ebene. Aber hier geht es ja um die Frage nach politischen Modellen. Und Schwarzarbeit ist kein Modell, dass man politisch verfolgen kann oder sollte.

Warum verschweigen Leute

 Wer verschweigt etwas?

das die Bürgergeld abschaffen wollen

 Man muss differenzieren: Den Namen "Bürgergeld" wollen einige Politiker abschaffen und durch einen anderen Ausdruck ersetzen. Die Vorschriften für den Bezug von staatlicher Unterstützung sollen angemessen überarbeitet werden.

oder zumindest unter dem existent minimum drücken wollen?

Wer will das? Eine solche Maßnahme wäre verfassungswidrig und daher gesetzlich nicht durchsetzbar! Die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts lässt daran keinen Zweifel!

1,1 milllorn offen stellen gibt es aber 3,3 offiziell Arbeitslose
Das heißt selbst wenn jeder arbeitslose Job annimmt der nicht passt der er nicht qualifizierte ist werden immer noch millorn über bleiben

Es geht insbesondere um die Menschen, die arbeiten können, aber nicht um die, die arbeitsunfähig oder nur eingeschränkt arbeitsfähig sind. Außer vielleicht AfD oder FDP will niemand den Sozialstaat abschaffen! 

wer arbeiten könnte und diese ablehnt, sollte gar nichts bekommen .

So ist es von einigen Politikern vorgesehen. Es darf legitimerweise bei denen, die arbeitsfähig sind, aber zu arbeiten ablehnen, unterstellt werden, dass sie ihren Lebensunterhalt ohne staatliche Hilfe sicherstellen können. 

Für Leute, die wirklich nicht oder nur sehr eingeschränkt arbeiten können, muss es unbedingt eine Invalidenklausel und eine ausreichende Sicherung des Lebensunterhalt geben.

Das gibt es schon, sh. u. a. § 9 SGB I.

Angeblich sind Arbeitslose so faul, dass man kürzen muss.

Das ist ein offenbar unausrottbares, gesellschaftliches Pauschalurteil. Freilich haben eine ganze Reihe von Arbeitslosen Probleme, eine Arbeitsstelle zu finden. Das liegt ebenso an der mangelhaften Qualifikation etlicher Arbeitsloser wie an der Unfähigkeit vieler Arbeitsvermittler, an unrealistischen Vorstellungen von Personalabteilungen mancher Wirtschaftsbetriebe …

Woher ich das weiß:Berufserfahrung