9 Antworten

Warum sind Linksextreme so stark antijüdisch?

Ich würde mal behaupten, das sind sie nicht. Tatsächlich behaupte ich auch dass sie nicht wirklich gegen Israel an sich sind. Ein Anzeichen von Linksextremen ist der Wusch nach Anarchie und Randale (man sehe sich die Chaostage in Hamburg an). Hier wird also einfach ein Grund gesucht um Chaos zu verursachen. Und in dem Fall Gaza und Israel ist es doch einfach --> Das technisch und wirtschaftlich überlegene Israel eignet sich viel besser als Feindbild als der Gazastreifen. Hinzu kommt, dass die Hamas im Grundsatz das selbe Ziel hat --> Chaos verursachen. Lediglich mit dem Unterschied dieses Chaos dann für ihre Ideologie zu nutzen.

Kurz gesagt, Extremisten (egal welcher Extremismus) wollen einen Grund um ihr bestreben auszuleben. Darum werden Menschen mit abweichender Meinung im Namen der Vielfalt und Toleranz, Menschen im Namen eines eigentlich friedfertigen Gottes und/oder vollständig integrierte Migranten auf Grund einer optischen Ähnlichkeit zu eventuell kriminellen Menschengruppen angegriffen. Diese Menschen wollen sind nicht in ihrer Bestrebung extrem. Sie nutzen die Bestrebung als Begründung für ihr extrem unmenschliches Verhalten und nicht umgekehrt.

Ich nenne sie mal Teile von links außen.

Woher das kommt? Die 68er gingen dem Antimperialismus nach, bestes Beispiel Vietnam. Antiimperialist:innen stellen sich meiner Meinung nach zu unreflektiert auf die Seite unterdrückter armer Menschen.

Bei Nahost geht das nicht auf. Dazu kommt der generelle arabische Einfluss des Anti-Zionismus, der in Antisemitismus gipfelt sowie die Verschwörungserzählung des jüd. Finanzkapitals. 👎

Auch wird Israel auf den imperialistischen Brückenkopf der USA reduziert.

Deshalb nahm auch die antideutsche Linke Fahrt auf, was nichts weiter sagt, als dass sie für No-Border-Kommunismus stehen, doch fest an der Seite Israels und dem Anerkennen der USA als Israels Partner. Israel müsse das Land sein, dass bis zu letzt noch Grenzen für ihren Schutz habe, bis diese dann auch nicht mehr nötig sein.

Siehe auch: https://www.bpb.de/themen/linksextremismus/dossier-linksextremismus/33626/antiimperialistische-und-antideutsche-stroemungen-im-deutschen-linksextremismus/

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – HU-Studium Politikwissenschaften, eigene Kandidatur

Vielleicht sollte man keine rechtsextremen Internetblogs lesen, wenn man sich differenziert informieren will.

Journalistenwatch ist kein vertrauenswürdiges Medium und sollte nicht gelesen werden, wenn man sich informieren will.

Der Fund des Plakats ist echt und auch das, was drauf zu lesen ist, ist echt. Und ja, es handelt sich hier um ein gewaltverherrlichendes Plakat. Trotzdem muss man dafür keine rechtsextremen Blogs lesen.

Antisemitismus kommt auch in radikal linken Kreisen vor, da der Antisemitismus mit imperialistischen und neokapitalistischen sowie faschistischen Verschwörungen verknüpft werden kann. Und der Antisemitismus fängt da an, wo die israelische Bevölkerung selbst zur Zielscheibe wird und durch Gewalt verängstigt wird. Ab dem Punkt, wo sich die Israelkritik nicht mehr explizit, unmissverständlich und allein gegen die Machthaber stellt, sondern gegen die israelische und jüdische Bevölkerung.

In diesem Plakat sehe ich aber keine direkte Kritik an der Bevölkerung Israels, sondern die Verherrlichung einer Ermordung und die indirekte Drohung von Gewalt an Vertretern des Staates Israel. Auch wenn Kritik an Staatsvertretern aus meiner Sicht gerechtfertigt ist, gibt es kein Recht diesen Menschen den Tod zu wünschen oder Angst zu schüren. Denn dieses Plakat hat nicht die Absicht differenziert Kritik zu üben, sondern per se Angst zu schüren und damit auch in Kauf zu nehmen, dass sich diese Angst auch auf friedliche jüdische Menschen ausweitet, welche in diesem Kontext an keiner Stelle differenziert berücksichtigt werden.

Von daher: Ja für Kritik an israelischen Staatsvertretern, aber Nein bei radikaler Gewaltverherrlichung, die sich auch auf unschuldige Israelis auswirken kann. Wenn schon Kritik an Israel, dann konstruktiv und nicht in solcher Art des subtilen „Terrors“.

Woher ich das weiß:Hobby – Antifaschismus, Nihilismus, Sarkasmus, Apfelmus

Sie sind nicht antijüdisch sondern Israel kritisch. Das ist wahrlich nicht das gleiche. Und immer dran denken, nicht jeder der mit einer roten Fahne rumwedelt ist ein echter Linker

Weil sie viele Muslime haben und viele davon antisemitisch sind

Bild zum Beitrag

, die die richtigen Knöpfe bei den Linken drücken und das hinter "Israel-Kritik" verstecken. Deswegen findet auch oft ein Zirkus statt, wenn es um Islam geht.

Unter den muslimischen Wählerinnen und Wähler votierten mit 29 % die meisten für die Linken. Was bedeutet das für die Politik der Linken im Bundestag?..Außerdem fordern die Linken einen Beauftragten für muslimisches Leben und gegen antimuslimischen Rassismus; das muslimische Zuckerfest soll gesetzlicher Feiertag in Deutschland werden.
https://islamische-zeitung.de/erfolg-bei-muslimen-linke-konnte-punkten/

Außerdem hat sich im linken Gedankengut eine realitätsferne Hierarchie etabliert. Deutlich wird das von Linken dominierten Institutionen

Nach dem 7. Oktober, so der Bericht, gab es eine "Lawine" von Beiträgen von Mitgliedern der Harvard-Gemeinschaft, in denen mit antisemitischen Vorurteilen gehandelt wurde. Einige jüdische Studenten berichteten von Schulungen der Universität zum Thema Privilegien, in denen ihnen gesagt wurde, dass sie als Juden und Weiße privilegierter seien als nur als Weiße.
https://www.nytimes.com/2025/04/29/us/harvard-antisemitism-islamophobia-reports.html

Was man als Minderheit hier entnehmen kann ist, dass die Linken kein guter Schutzpatron sind, wenn die Täter in einer höheren Opferhierarchie stehen.

 - (Recht, Politik, Deutschland)