Warum schreibt man das Mindesthaltbarkeitsdatum nicht direkt dran, sondern ,,Siehe..."?
Meistens ist dieses ,,Siehe..." so lange, dass man an der Stelle einfach gleich das Datum schreiben könnte.
5 Antworten
Hallo,
je nach Produkt bzw. Herstellungsprozess kann man das Datum dann gar nicht genau an diesem Ort aufdrucken. Also wählt man eine besser zu erreichende Position.
LG
Weil die Flaschen/Gefässe vermutlich früher erstellt werden als der Inhalt. Dann muss man nur noch das Datum irgendwo reinstempeln. Z.B. im Deckel, weil der ja zum Schluss drauf kommt.
Das liegt am Verpackungsprozess. Das Etikett kommt meist zum Schluss und das MHD wird während der Produktion schon auf das Gefäss gestampft/gedruckt.
Hi, FX000. 😊
Das regelt jeder Vertrieb individuell.
Da haben wir keinen Einfluss darauf.
Mit lieben Grüßen, Renate. 😊
Weil das Datum oft aufgestempelt oder gedruckt ist. An anderer Stelle. Wo kein Etikett ist.