Warum machen Leute Selbstverletzung?
9 Antworten
- Um sich zu bestrafen
- Weil sie sich wieder spüren wollen
- Der seelische Schmerz wird verdrängt
- Aufmerksamkeit und ein Hilfeschrei nach außen
- Suchtentwicklung
- Stressabbau
- Religiöse Praktiken
Letztlich ist Selbstverletzung eine psychische Erkrankung, welche oft in Kombination mit anderen psychischen Erkrankungen (z.b. Depression) auftritt. Mit einer Psychotherapie kann sie geheilt werden. Jedoch muss der Patient auch die Probleme in seinem Leben (z.b. Einsamkeit) lösen, um wieder vollends gesund zu werden. Dabei muss er tief in sich gehen und den Willen zeigen, dass er wieder sein Leben in die Richtige Bahnen lenken will.
LG
Menschen, die sich selbst verletzen,
lieber JMsumner,
tun dies aufgrund ihrer instabilen psychischen Konstellation, wodurch sie hoffen und glauben, sich "Luft verschaffen" zu können, um sozusagen ein "Ventil" zu finden und den angestauten Frust abzulassen, der sich in ihrem Inneren angesammelt hat.
Solche Menschen haben nicht selten schwere traumatische Erlebnisse erlitten, die sie nie verarbeitet haben und die sie von Jahr zu Jahr des Vor-sich-Herschiebens zuneh-mend schwerer belasten, bis ihre seelische Qual schließlich so unerträglich groß ist, dass sie schließlich, anstatt sich rechtzeitig fachliche Hilfe haben holen können, zum letzten Ausweg aus dieser fast ausweglosen Situation greifen: Zur Selbstverletzung!
Hinzu kommt auch, dass selbst in dringenden Fällen bei erfahrenen Psychologen eine monatelange Wartezeit bis zur Erstbehandlung auszuhalten ist, da es viel zu wenige Psycholigen für die immer größer werdende Zahl an psychisch Kranken gibt! Nicht selten beginnt dann in dieser Zeit für die ihrer desolaten seelischen Lage hilflos Ausgelieferten eine wahre Selbstverletzungs-Odyssee, aus der sie selbst nicht mehr herausfinden und umso dringender Hilfe benötigen!
Der Heilungsprozess, der dann mit Hilfe des Psychologen angestrebt wird, dauert nicht selten viele Jahre, je nachdem, wie schwer die Psyche des Kranken in Mitleidenschaft gezogen und verletzt wurde! Und wie sehr der Kranke hat leiden müssen, ohne die erforderliche Hilfe bekommen zu haben!
Für einen psychisch stabilen und gesunden Menschen ist es fast unbegreiflich, wie ein Mensch dazu kommen kann, sich aus eigenem Antrieb selbst zu verletzen und seinen Körper systematisch zu verstümmeln und buchstäblich zu foltern!
Da gilt es, für den Kranken hingebungsvolle Einfühlungsgabe und Anteilnahme aufzu-bringen, was einer schwierigen Bergbesteigung gleichkommt, da der Freund oft genug an die igenen Grenzen seiner Zuwendung gelangt! Aus diesem Grund halte ich diese Deine Frage, lieber JMsummer, für sehr wichtig, da sie zur Aufklärung und zum Ver-stehen dieses Krankheitsbildes beiträgt und dabei helfen kann, psychisch kranke Selbstverletzer aufgrund ihrer Krankheit und des fehlenden Verständnisses für sie nicht aus unserer Gesellschaft auszuschließen, wie dies bis heute mit solchen Men-schen gehandhabt wird! Sodass diese Menschen am Ende noch schlimmer dastehen, da sie buchstäblich von Gott und der Welt vergessen und gemieden werden!
So danke ich Dir, lieber JMsumner, für Deine wichtige Frage und dass Du die Courage und die Bereitschaft aufbringst, in dieses Tabuthema einzudringen, das von unserer Gesellschaft bis zum heutigen Tag gemieden wird, wie vom Teufel das Weihwasser, und Dich ihm zu stellen wagst! Denn dazu gehört eine große Portion Menschenliebe und ich werde Dir für diese Herzensgröße immer dankbar sein!
Mit herzlichen Grüßen, allen guten Wünschen und innigem Dank!
Regilindis
Das kann viele Gründe haben. Bei mir ist das zum Beispiel so, weil ich mich selbst bestrafen will damit und der Schmerz in dem Moment einfach gut tut.
Aber es gibt auch noch andere Ursachen. Zum Beispiel Stressabbau, lebendig fühlen wollen, "der Kick", irgendwas fühlen wollen. Was ich auch schon von einer Person gehört habe ist, dass sie damit das Gefühl hatte, dass sie damit dem Tod näher ist..
Der Schmerz lässt sie wieder spüren, dass sie lebendig sind, wenn alle Emotionen innerlich tot sind, dann ist der Schmerz ein willkommenes Gefühl, überhaupt etwas zu spüren.
Die Menschen haben große, psychische Probleme, die sie niemanden anvertrauen können, oder wollen, sie denken, dass der Katalysator die Selbstverletzung ist, aber das ist natürlich ein Irrglaube, manchmal kommt Hilfe zu spät.
Ein Hilferuf ist es nicht, denn sie tragen nur lange Ärmel und versuchen ihre Verletzungen zu verstecken und wollen auch nicht ins Schwimmbad.
Die Gründe dafür sind sehr unterschiedlich. Manche machen das weil ein großer innerer Druck herrscht und sie diesen Kontrollverlust ausgleichen wollen. Wieder anderen geht es darum sich selbst fühlen zu können. Andere bestrafen sich so selbst, oder wollen Misshandlungen die sie in der Vergangenheit erfahren haben aufarbeiten. Die Gründe sind sehr komplex und vielfältig
Eine sehr gute und ausführliche Antwort, liebe Regilindis. 👍⭐️