Warum ist es so ungewöhnlich als Erwachsener noch “Kinder-Dinge” zu tun?

5 Antworten

Das ist nur Druck, den man sich selbst macht. Kindliches Spielen im Erwachsenenalter ist völlig in Ordnung, solange es keine negativen Konsequenzen gibt. Trau dich doch mal, deine Fantasie zuzulassen. Das kann verborgene Kräfte aktivieren, macht Spaß und ist absolut okay.


andre90540  02.01.2025, 09:39

Also ich hab mir vor 4 Jahren von ein Bekannten ein guten Gaming Pc zusammen bauen lassen aber ich spiel so gut wie Garnichts mehr gelegentlich an der Nitendo Switch. ich bin vor 5 - 7 Jahren in ein Brettspiel Club Mitglied geworden weil ich immer gerne Brettspiele mit der Familie gespielt hab ist aber dann ausgeblieben ,, dazu hab ich Kontakte gesucht durch Googlen bin ich an den Brettspiel Club bekommen und bin da jeden Fr um 20 biss es dauert 3 Uhr kommt immer mal vor . Ich hab generell mein inneres Kind entdeckt albre mit meinem Kollegen rum ob Arbeit oder im Spiel Club so das die dachten wir seien Geschwister oder Zusammen er ist Be ich nicht aber nja . Der Punkt ist das man sich irgendwann weniger Gedanken macht und sollte ich mag auch Kindersachen wie Kinderbettwäsche oder mit Kuscheltieren zu kuscheln ich trinke auch jeden Abend gute Nacht Tee aus einer Baby Flasche um runterzukommen wenn ich ins Bett gehe will mir auch das ein oder andere Kinder Buch zulegen ist doch ok . Es gibt vieles an Kinder kram was ich mir kaufen will und verwenden ,, die ü50 und Elter hatten wenig Spas im Leben ,, daher darf man nicht albern sein als man nicht weinen ja das ist auch alles falsch wenn man aus geglichen sein will muss man arbeiten schlafen essen , Spase auch auch mal weinen oder über Belastende Dinge reden dürfen das ist alles wichtig auch mal wichtig ne Kollegin liest Horo Bücher sieht gerne Horo Filme oder Malt Mandala oder Malbücher aus .

letztendlich was manche meinen oder wiesen zu müssen was normal ist quatsch alles was einem abschalten und runterfahren lässt keinen anderen Menschen schadet ist doch in Ordnung SOWAS IN Normen zu katiguriesoren ist doof die Wellt ist halt immer im Wandel und schnelllebig irgendwann will man als erwachsener wider Kindliche Sachen machen das ist toll und gut so .

Modelle oder teure Lego Sachen die hunderte E sind nicht an Kinder gedacht .

Manche spielen ein erwachsenen Baby was dazu gehört und muss jeder selbst wissen wer urteilt hat vielleicht auch ne Macke ,, die alles zu unormal zu sehen nicht zu tolerieren und so.

Videospiele sind überwiegend eher nicht an Kinder gerichtet. Haha.

Das Interesse daran zu verlieren ist vollkommen normal, wenn man älter wird. Genau so ist es aber auch sich nach harmonischen Zeiten, die oft im Kindesalter liegen, zurückzusehnen.

Aber wenn du spielen willst, dann tu das doch. Ich hab letztens mit einer Freundin Playmobil gespielt. Es war unglaublich lustig. Natürlich total albern, aber auch befreiend. Hin und wieder darf man das wohl tun.


MeeresZwerg 
Beitragsersteller
 28.04.2024, 22:19

Tooollll ja Playmobil war auch eine schöne Zeit. Würde ich auch mal gerne wieder machen :D

SirFragesteller  28.04.2024, 22:20
@MeeresZwerg

Wenn dus hast, dann tus. Ist witzig, aber man merkt auch, dass man älter geworden ist. Ich glaube sowas hat viele Vorteile. Haha.

Ich glaube ja, dass Phantasie durch Wissen ersetzt wird.

Ein Beispiel:

Ich bin am Waldrand aufgewachsen. Ich war klein, die Pflanzen grösser und Bäume entsprechend riesig. Löcher waren Höhlen. Es gab düstere, gruselige Ecken und wunderschöne Lichtungen mit kleinen fliegenden und krabbelnden Wesen. Ich wusste nicht viel und habe meiner Phantasie freien Lauf gelassen. Es war spannend, aufregend und schön.

Heute, als Erwachsene, kenne ich diesen Wald in- und auswendig. Die Spannung ist weg. In die "Höhlen" passe ich längst nicht mehr rein. Der Fluss ist ein Rinnsal.

Und dennoch: Manchmal gibt es eine Stimmung, ein Licht, ein Geräusch oder ein kleines Tier, welches mich an das Gefühl meiner Kindheit zurückversetzt und mich wieder einen Moment lang packt wie früher. Bis ein Jogger oder Radfahrer an mir vorbeikommt und mich wieder rausreisst....

Was ich heute noch gerne mache: An einem leicht windigen Sommertag auf dem Rücken unter einem Baum liegen und den rauschenden Blättern zusehen. Dann fühle ich mich wieder klein und lasse meinen Gedanken freien Lauf.

Das wird uns in Prozeß des Erwachsenwerdens abtrainiert. Wir Leben nunmal in einer Leistungsgeseltschaft und haben daher klare Vorstellung wie ein vernünftiger Erwachsener Mensch zu leben hat.

Wir sind darauf trainiert keine Fehler zu machen und nicht Peinlich aufzufallen und haben direkt einen schlechten Eindruck von Menschen die eben negativ auffallen. Das hatten wir im Kindesalter nicht. Das hatten Menschen vor 5000 Jahren generell nicht. Es wurde einfach gesellschaftlich als unnormal abgestempelt und uns An trainiert.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Wenn du Lust zum spielen hast, dann spiele! Vor allem, wenn du eigene 4 Wände hast, ist doch alles OK. Dort kannst du tun und lassen was du willst! Die "Gesellschaft" geht dein Privates Hobby nichts an. Vielleicht kannst du super gut auf diese Art Theaterstücke inszenieren und hättest dann sogar eine fachliche "Ausrede", falls du mal Besuch bekommst, der sich wundert, dass ein erwachsener Mensch mit Stofftieren spielt. Ist halt dein Fetisch.


andre90540  15.10.2024, 22:50

Also ich habe vor 3 Jahren oder so wider Angefangen mit Kinderbetwäsch und Kuscheltiere zu schlafen und zu Kuscheln . Trinke jeden Abend Schlaf und nerven Tee aus einer Baby Flasche fund ich vorm Schlafengehen sehr entspannend. Ich mag generell alles Kindliche auch so schlafanzüge Kindlich für Erwachsene. Ich bin kein Arzt Baby aber das mag ich. Ich habe allerdings auch wider gern überlegt wider mit Lego zu spielen hab auch an Kinderbücher gefallen gefunden . Zocken zu ich schon lang nicht mehr . Zu spülen mit Lego hätte ich wider musst muss es nur von meiner Mutter holen und reinigen ist nicht mehr so sauber..