Warum habe ich kein Ehrgeiz?
Ich scheine weder Ehrgeiz, noch Kraft, noch Lust zu haben im Leben grossartig etwas zu machen. Ich existiere eigentlich nur vor mich hin. Ich war auch damals nicht in der Schule sehr Produktiv, Leistung konnte ich noch nie gut erbringen.
Und ich schätze darum bin ich für viele Wertlos, und das kann ich akzeptieren. Aber ich kann auch nicht Magisch mehr Ehrgeiz aufbauen, oder Leistungsfähigkeit, da ich immer Müde bin, keine Kraft.
Wie schafen es manche Leute so Ehrgeizig zu sein, Zielstrebig, so viel Energie zu haben? Und warum habe ich das einfach nicht? Kein Fokus, keine Energie, keine Hoffnung, schon damals immer Melancholisch, Lustlos, keine Energie, das habe ich schon lange.
Aber wie kann das sein schon damals mit 14? Jetzt bin ich 26. War ich einfach schon immer irgendwie Krank, oder was? Darum keine Leistungsfähigkeit?
Oder nur Faulheit? Aber wieso bin ich dann so Faul?
Denkt ihr wer keine Leistung erbringen kann ist Wertlos, und besser dran einfach Abzuleben? Weil wenn ich nicht Leisten kann, keine Kraft habe, wie rechtfertige ich meine Existenz?
2 Antworten
Ich kenne melancholische und depressive Phasen. Ich kenne das Gefühl von Enttäuschungen, Arbeitsplatzverlusten, Trennungen, Einsamkeit, keine Freunde, zeitweise dem Alkohol verfallen, ich kenne Selbstmitleid und Depressionen. Dennoch habe ich mich nie aufgegeben und weitergekämpft. Ehrgeizig war ich immer. Auch wenn ich manchmal nicht weiter wusste. Ich habe meine Abschlüsse und Qualifikationen und kenne meine Stärken und Fähigkeiten. An meinen Schwächen, Mängeln und Fehlern muss ich arbeiten. Ich war immer pflichtbewusst und (selbst-)diszipliniert, auch wenn es mir in manchen Lebenslagen nicht leicht fiel. Ich hab mich immer wieder "aufgerafft", wollte nie ganz unten landen, und keiner half mir. Es ist normal, dass man mal antriebslose Phasen hat. Und es geht, in erster Linie durch eigene Anstrengung und Bemühung, auch wieder weiter. Das Leben ist eine Achterbahn. Es gibt immer ein Ab und Auf. Bei schweren Depressionen muss die Ursache erforscht werden. Hier können Ärzte, Psychologen, Psychotherapeuten, Selbsthilfegruppen oder eine ambulante oder stationäre Therapie helfen. Wichtig ist, dass man sein Problem selber versteht und eine Besserung herbeiführen möchte. Es kann immer nur Hilfe zur Selbsthilfe gegeben werden. Bei schweren Depressionen sollte der erste Ansprechpartner immer der Hausarzt sein. Er kann krankschreiben, an die zuständigen fachlichen Stellen und Experten vermitteln.
Gehe bitte zu deinem Hausarzt, schildere ihm alles, er kann dir helfen. Es gibt professionelle Hilfe. Ich bin auch seelisch krank. Gute Besserung.
Ich kenne genaue Ursachen nicht. Du schreibst von antriebslos und keinen Ehrgeiz habend. Klingt nach depressiven Verstimmungen. Wenn auch noch körperliche Beeinträchtigungen ins Spiel kommen, dann bitte erster Ansprechpartner Hausarzt.
Körper und Seele bilden gewissermaßen eine Einheit. Wenn es der Seele nicht gut geht, geht es auch dem Körper nicht gut. Und andersherum. Du leidest, und hast seelische und gesundheitliche Probleme. Wichtig wäre ein gutes soziales Umfeld und ein Freundeskreis. Gehe bitte zu einem Arzt, schildere ihm alles, er hat Schweigepflicht, er ist ausgebildet, kennt das schon, und wird dich gegebenfalls weitervermitteln.
Hallo Logaram!
Vielleicht fehlen Dir Botenstoffe wie Dopamin, lass Dich mal komplett untersuchen.
Und Du brauchst Aufgaben, Herausforderungen, das kann auch Sport sein.
Das Erreichen von Zielen jedweder Art würde Dir sicher helfen.
Ich wünsche Dir viel Glück und Erfolg
Ich bin vielleicht chronisch krank.