Leider habe ich keine Familie..
Ich wohne in Sachsen und höre gerne den Sender RSA. Oft 80er Jahre Musik (ich bin ein Kind der 80er), gute Moderation, Nachrichten, Unterhaltung und Programm.
Ich mag im Gegensatz zu den meisten den Sommer und tropische Temperaturen nicht so sehr. Ich leide unter der Hitze. Ich finde 20 Grad angenehm. Wohlfühltemperatur. Mit 25 Grad gehe ich noch mit. Alles darüber ist mir zu warm. Und über 30 Grad sind einfach nur ekelhaft und nicht aushaltbar.
50 und männlich..
Von der Theorie her finde ich den Sozialismus/ Kommunismus gut. Aber er wurde in der Geschichte oft angewendet und falsch durchgeführt. Erinnern wir uns beispielsweise an DDR, Sowjetunion, Kuba und heute noch Nordkorea (totalitäres, restriktives, stalinistisches System mit überzogenen Personenkult / Führerkult). Die Geschichte zeigt, dass es nicht funktionieren kann.
Sei doch einfach du selbst. Sei, wie du bist. Normaler Körper. Der eine ist kräftiger und durchtrainierter, der andere nicht. Jeder muss doch selbst für sich entscheiden. Und andere bewerten dich nicht unbedingt für deinen Körper. Da zählen andere Dinge dazu. Du bist Du, bist ein Mensch, Herz, Bildung und Anstand zählen auch. Mach dir keine Gedanken um dein Aussehen und deinen Körper. Das ist ohnehin immer subjektiv und Ansichtssache.
Ich denke, dass ist es nicht. Es müssen Regeln und Gesetze beachtet werden. Gleichheit. Meinungsfreiheit, die im Rahmen des Grundgesetzes ausgeübt werden darf. Aber bei Propaganda, Hetze, Verleumdung, faschistoidem Gedankengut, Aufrufe zu Hass und Gewalt muss eingegriffen werden. Denn da findet die Meinungsfreiheit eindeutig ihre Grenzen. Es gibt einen gewissen Mainstream, dem hinterhergelaufen wird, und ich finde zum Beispiel den ganzen Gender-Unsinn auch nicht gut. "Rechts" im Sinne von konservativ, nationaldenkend, patriotisch kannst du schon sein, solange es sich im Rahmen des Grundgesetzes und der freiheitlich demokratischen Grundordnung bewegt.
Ich bin kein Freund dieser Hitze. Ich leide darunter. Ich schwitze. Es ist zu heiß, trocken und stickig. Nicht meine Jahreszeit. Im Vergleich zu wahrscheinlich 80 Prozent hasse ich den Sommer. Zumindest alles, was über 25 oder gar 30 Grad ist.
Was sollte daran peinlich sein, allein oder mit anderen zu schwimmen? Und was ist peinlich an Nacktheit ? (zumindest oberkörperfrei). Das ist etwas ganz natürliches.
Ja. Habe das Schwimmen (wie das Fahrradfahren) als Kind gelernt. Mein Vater brachte mir und meinem Bruder das Schwimmen bei, und wir hatten auch vorübergehend Schwimmunterricht in der Schule (Schwimmhalle). Ich hatte als Kind zunächst Angst vor dem Wasser und eventuellem Ertrinken (qualvoller Tod). Dann entwickelte ich mich zu einem leidenschaftlichen Schwimmer.
Ja. Ich gehe bei warmem Temperaturen gerne ins Freibad, sofern zeitlich und finanziell möglich. Ich mag die Sommerhitze nicht und genieße die Abkühlung. Ich war ein leidenschaftlicher Schwimmer, in den letzten Jahren hat das etwas nachgelassen. Ich werde älter. Aber ich schwimme gern oder freue mich auch nur über die Erfrischung bei heißen Temperaturen im kühlen Nass. Außerdem bin ich gerne nackt oder oberkörperfrei, und im Freibad ist das möglich, in der Öffentlichkeit nicht überall. Was mich stört, sind Menschenmassen, gewisses Klientel und tobende Kinder, die ohne Aufpassen seitlich vom Beckenrand ins Wasser springen und mit Schwimmern kollidieren können. Und die Eintrittspreise werden auch immer teurer.
Mir würde es egal sein, wie andere meinen Körper oder Körperteile bewerten. Ich bin nicht eitel und selbstverliebt, und brauche keine Bestätigung und Bewunderung von anderen. Habe nebenbei auch noch paar andere Sorgen und Probleme.
In meiner Kindheit/ Jugend hatte ich teils panische Angst vor Spinnen. Ich weiß nicht, warum. Ich fand sie eklig und gruselig. Heute als Erwachsener empfinde ich anders und denke sachlicher und wissenschaftlicher. Sie sind nicht schön anzusehen, aber sie tun uns Menschen nichts. Sie flüchten vor uns. Und sie fangen uns lästige Mücken und Fliegen weg. Unsere mitteleuropäischen Spinnenarten sind harmlos für den Menschen. Sie können uns nicht beißen. Ihr Kiefer durchdringt nicht die menschliche Haut. Bis zu einer gewissen Größe fasse ich sie auch an, wenn ich sie zu fassen kriege, sie sind sehr flink und wendig, und ich setze sie aus. Man sollte sie nicht töten, sie sind genauso Lebewesen, und das Einsaugen mit dem Staubsauger ist für die Tierchen ein grausamer Tod. Respekt habe ich vor riesigen Vogelspinnen, die in unseren Breitengraden aber nicht natürlich vorkommen. Vor denen würde ich genug Abstand halten. In die Hand nehmen würde ich sie nicht.
Beleidigen direkt nicht. Aber ich hatte und habe manchmal zu wenig Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen. Ich komme aus schwierigen Familienverhältnissen, war oft der Außenseiter und Einzelgänger, hatte kaum richtig Freunde, und mit Partnerin, Freundin, Liebe und Beziehung klappt's auch nicht so richtig. War und bin oft allein. Da kamen negative Gedanken und Gefühle durch, wie, ich bin es nicht wert, mich liebt niemand, ich habe nicht das Glück und die Erfüllung anderer, ich ertrank in Zweifeln und Selbstmitleid. Ich entwickelte ein Alkoholproblem. Dabei habe ich meine Abschlüsse und Qualifikationen, gelte durchaus als gebildet und kann mit Menschen umgehen. Jeder ist seine eigene Persönlichkeit. Jeder ist durch irgendetwas geprägt. Man muss sein Licht nicht untern Scheffel stellen, man kennt seine Fehler und Schwächen und arbeitet daran, man kennt aber auch seine Stärken, Fähigkeiten und guten Seiten, dies wird oft durch andere bestätigt, man sollte sich nicht selbst loben und auch immer zur Selbstreflexion fähig sein. Liebe dich selber, stehe zu Dir, gehe deinen Weg.
Ich hatte als DDR Kind Russisch als Fremdsprache in der Schule. Malenkaja Strana heißt soviel wie "Kleines Land". In Prag (das Tschechische ist dem Russischen entfernt ähnlich / slawische Sprache) gibt es das Stadtviertel "Mala Strana" , was übersetzt wird mit "Kleinseite"..
Namen sind historisch gewachsen und niemand kann etwas für seinen Namen und seine Vorfahren. Der Name ist etwas Individuelles und persönliches. Die Sprache vor Jahrhunderten war noch anders als heute, und was wir als anzüglich betrachten, z.B. Familiennamen mit F , Fi.. usw. hatten eine ganz andere Bedeutung. Ich würde mir darüber nicht so große Gedanken machen. Namen gingen oft aus Berufsbezeichnungen hervor. Ein Fi.. war z.B ein Taschenmacher.
Ich mag den Sommer überhaupt nicht. Ich gehöre wahrscheinlich zu den wenigen, die diese Jahreszeit hassen. Es ist zu warm. Ich komme mit Temperaturen von über 30 Grad nicht klar. Man schwitzt, man kriegt kaum Luft, es ist zu stickig. Wenn man dann auch noch arbeiten geht, ohne Klimaanlage, ist es nicht erfreulich. Es wird früh zu zeitig hell, abends zu spät dunkel. Der Tag soll der Tag bleiben, und die Nacht die Nacht.Teilweise sind auch die Nächte zu warm. Man kann nicht schlafen, liegt schweißgebadet in der Bettwäsche. Ich verstehe nicht, warum die meisten den Sommer mögen. Ich hasse ihn. Ich mag einen schönen Frühlings- oder Herbsttag mit angenehmen milden Temperaturen von bis zu 20 Grad viel mehr. Und nachts darf es 10 Grad sein. Ich mag durchaus auch einen schönen Wintertag mit Wintersonne, blauem Himmel und Schnee, der auch mal liegen bleibt. Kein Matschwetter. Man zieht sich warm an, Mütze, Winterjacke, Schal, Handschuhe, Winterstiefel, und unternimmt dann einen schönen Winterspaziergang und trinkt unterwegs was Heißes. Es ist der Kreislauf der Jahreszeiten, und wir können ihn und das Wetter nicht ändern. Aber ich persönlich favorisiere den Hochsommer in keinster Weise.
Ich als Mann im mittleren Alter, der leider seit Jahren allein ist, mochte als Vorspiel beim Geschlechtsverkehr das "Blasen" sehr gern. Meine Ex hatte das richtig gut drauf. Und auch die eine oder andere Prostituierte, zu der ich ging, machte es gut. Es fühlt sich für uns Männer einfach nur schön und erfüllend an. Es ist eine tiefe Hingabe, die wir genießen. Natürlich soll auch die Frau verwöhnt werden. Manche "blasen" sehr gut, andere haben Probleme damit. Es muss im gegenseitigen Einverständnis erfolgen und man sollte eine Frau zu nichts zwingen, was sie nicht mag. Ich hab es immer sehr genossen. Und Abspritzen ins Gesicht oder in den Mund muss nicht sein, außer die Frau wünscht es. Ich "komme" meistens auf ihrem Körper, ihren Brüsten. Nach Absprache. Viele Frauen wollen es nicht ins Gesicht. Auf den Körper ist für die meisten kein Problem. Man kann es vorher kurz absprechen. Darf ich dich anspritzen? Wo darf ich hin? Ja, ich denke, 99 Prozent aller Männer stehen darauf, einen "geblasen" zu bekommen.
Wenn es Bekannte/ Freundinnen wären, vermutlich ja. Aber ich glaube, ich würde mich als Mann etwas überfordert und etwas überanstrengt fühlen. Als Mann, der alleine mit diesem Hühnerhaufen wäre, würde ich mir ziemlich orientierungslos vorkommen. Letztendlich, was will ich mit denen alleine? Ich müsste sie kennen, es müssten eventuell männliche Freunde dabei sein. Mit einer einzelnen von denen könnte ich mich vielleicht anfreunden, wenn man sich näher kennenlernt. Aber in dieser Situation und mit der geballten Ladung, nein. Ich würde mich eher von dieser Mädels Truppe fernhalten.
Es ist erwiesen. Es war ein jahrelanges Vorbereitungsprogramm mit tausenden involvierten Beteiligten. Die können nicht alle zum Stillschweigen verdonnert werden. Irgendjemand hätte sicher für viel Geld "geplappert". Diese Verschwörungstheorien und dass das alles in einem großen Hollywood Studio gedreht wurde, sind längst widerlegt. Selbst der Russe musste anerkennen, dass die Mondlandung der Amerikaner so stattgefunden hat. Respekt vor Neill Armstrong, Edwin Aldrin und allen Beteiligten !