Warum gilt "links" als so breitgefächert?

3 Antworten

Warum ist das so breitgefächert?

Weil AfD Wähler (teilweise auch wähler der union) so weit rechts stehen, dass alles andere für sie links aussieht.

Spd und grüne sind eigentlich ziemlich mittig mit leichter Tendenz nach links. Die Union war unter Merkel auch mittig und ist unter Merz ein "gutes" Stück nach rechts gerutscht.


mamba272 
Beitragsersteller
 26.02.2025, 19:09

Nicht dass du denkst ich wäre AfD-Wähler. Ich habe die Linken gewählt. Ich meine nur, man hört ja immer wieder (schon jahrzehnte lang), dass SPD und Grüne auch zum linken Spektrum gehören.

wasauchimmerrr  26.02.2025, 19:15
@mamba272
Nicht dass du denkst ich wäre AfD-Wähler.

Nein das wollte ich nicht damit sagen.

Du hast recht. Die AfD hat dieses "die sind alle links und links ist böse"-gefasel zwar übernommen, aber es ist schon länger so.

Die Union hat keine eigenen Inhalte, der Wahlkampf bestand schon immer einzig und allein daraus gegen andere Parteien zu hetzen. Wie macht man sowas am besten? Zum Beispiel kann man Parteien die ein bisschen links der Mitte stehen als schreckliche Kommunisten verunglimpfen etc.

Es geht im Wahlkampf selten um Fakten, sondern um Gefühle. Man sollte Angst vor den "roten" bekommen.

Die meisten, die das Wort links dauernd rumlabern, wissen gar nicht mehr die politische Bedeutung. Früher war man Linker, wenn man mit Sozialismus und Kommunismus sympathisiert hat. Auch SPD-Wähler wurden als Linke bezeichnet und denen hat das gar nicht gestört. Jetzt werden Vegetarier, Impfbefürworter, Lastenradfahrer und Umweltbewusste als Linke bezeichnet.


mamba272 
Beitragsersteller
 26.02.2025, 19:10

Ich kenne es nämlich noch so:

Links: Linke, SPD, Grüne

Mitte: CDU, FDP

Rechts: AfD

Gut möglich aber, dass es sich in den letzten Monaten etwas verschoben hat, und SPD/Grüne nach rechts gerutscht sind.

kubamax  26.02.2025, 19:24
@mamba272

Linke sind links. Die liebäugeln mit Sozialismus. Alle anderen nicht

Weil es eben keine seriöse und dabei gleichzeieitg strenge, dogmatische Definition von "links" gibt.

Für die einen ist "links" gleichzusetzen mit allen Strömungen, die sich auf Karl Marx berufen - da wären dann auch der Stalinismus und die die SED-Diktatur darunter, genau so wie demokratische Kräfte, die sich vom Sozialismus inspiriert sehen.

Links steht aber auch für Internationalismus, Völkerfreundschaft, soziale Gerechtigkeit, Solidarität mit Schwachen, Ablehnung von Diskriminierung aufgrund von Herkunft oder sozialem Stand, also demokratische Werte.

Menschen die sehr konservativ oder sogar völkisch-nationalistisch sind, stehen diesen Dingen zum Teil feindselig gegenüber und werfen dann alles in einen Topf. Dass sind dann alles "Die Roten", "Die Sozis", "Die Kommunisten" oder eben die "linksgrün Versifften".

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mitglied der Partei Die Linke