Warum gibt es in Deutschland keine Schutzwände vor den Bahngleisen wie in Japan?
Es sind schon so viele Menschen in Deutschland gestorben, weil sie von irgendwelchen kranken Menschen auf die Gleise geschubst wurden oder sie einfach gestolpert sind. Warum will man die Menschen nicht schützen?
3 Antworten
In Japan funktioniert der ÖPNV etwas anders als bei uns im Westen. Dort darfst Du echt keine Probleme mit Platzangst und Aufenthalten in extremst dicht gedrängten Menschenmengen haben. In Japan gibt es tatsächlich von Beruf her "Stopfer", welche die Menschen tatsächlich zu Stoßzeiten noch im Türbereich in bereits völlig überfüllte Waggons nachstopfen.
Diese besonders aufwändigen Schutzwände ersann Japan hauptsächlich aus der Not zeitweilig massiv überfüllter Bahnsteige.
Der Kosten - Nutzen Faktor ist da wohl nicht gegeben.
Das Problem ist wohl nicht so groß, als das es sich lohnen würde.
Es würde wahrscheinlch nicht viel bringen. Jemand der mit der kranken Idee herumläuft jemanden einfach so umbringen zu wollen, kann eine Person ganau so gut auch auf der Straße vor ein Auto stoßen, wie vor einen Zug.
Um sowas zu verhindern müsste man Personen- und Fahrzeugverkehr insgesamt stärker von einander trennen, dafür müsste man aber sämtliche Städte komplett umbauen.
Jemanden vor den Zug zu stoßen ist deutlich einfacher.
Menschenverachtend...