Bürgergeld abschaffen und mit dem Geld Schutzwände vor den Bahngleisen in ganz Deutschland bauen?

Nein 86%
Ja 14%

28 Stimmen

5 Antworten

Nein

Ganz ehrlich, ich muss deine Frage kritisieren, weil sie auf einem falschen und zutiefst populistischen Dilemma aufbaut. Du stellst hier zwei Dinge gegeneinander auf, die absolut nichts miteinander zu tun haben: das soziale Netz, das die Ärmsten vor dem Absturz bewahren soll, und ein Infrastrukturprojekt.

Die eigentliche, unausgesprochene Frage, die du stellst, lautet: "Ist uns technische Sicherheit wichtiger als die Existenzsicherung von Menschen?" Und allein diese Gegenüberstellung finde ich persönlich schon zynisch.

In einer der reichsten Gesellschaften der Welt sollte die Debatte nicht lauten, ob wir uns ein soziales Netz oder sichere Infrastruktur leisten können, sondern wie wir es verdammt nochmal schaffen, beides anständig zu finanzieren.

Mein persönlicher Spruch dazu ist einfach: Wenn man vor die Wahl zwischen Menschlichkeit und Zement gestellt wird, gibt es keine echte Wahl.

Nein

niemand braucht Schutzwände.

5 mio brauchen Bürgergeld.

Ich bin komplett dafür viele BG empfänger in Arbeit zu bringen (soweit das Geht) aber es abschaffen ist falsch...

Einfach nur Bürgergeld für Flüchtlinge bzw Zahlungen entsprechend Asylbewerberleistungsgesetz streichen reicht. Dann braucht man keinen zusätzlichen Schutz mehr weil die Gefährder dann weg sind.

Nein

Haste in japan auch nur an ein paar haltestellen.

Das ist vorallem für blinde leute. Es gab in japan mal eine umfrage in der 1/3 der blinden die dort abgestimmt haben gesagt haben dass sie schonmal vom bahnsteig gefallen sind, das ist ne menge.

Diese umfragen, und die installation dieser schutzwände, kamen vorallem im zuge des tödlichen unfalls eines blinden passagiers an der mejiro station. Ich habe zufälligerweise letztes jahr nahe der mejiro station(15 minuten fußweg) gewohnt für 8 monate und habe dort fast täglich den zug genommen. Die bahnsteige dort sind relativ schmal, sie werden zum ende schmaler und sind am ende(zwischen den barrieren) nurnoch rund 2 meter breit. Am ende haste quasi nurnoch 30cm breite in der mitte und dann rechts und links die "Tenji" blöcke, also die erhobenen bahnsteigmarierungen für blinde(die hier in deutschland ja weiß sind). Und das mit pfeilern in der mitte dann. Da kann als blinder schon einiges schiefgehen.

Nein

Sehe da keinen Grund, um das so zu machen