Warum bekommt die AfD immer mehr Zuspruch?
4 Antworten
Es gibt die AfD, weil es reale Probleme gibt, die von den anderen Parteien geschaffen, jetzt aber ignoriert werden oder bewußt nicht gelöst werden, weil es Lobby-Interessen verhindern oder es gegen ihre Überzeugung ist. Teilweise wurden schon Anfänge gemacht (Wohnungsbau-Programm der SPD), aber andere Parteien (FDP) haben es verhindert.
- Rentenreform (viele zahlen nichts ein, versicherungsfremde Leistungen, Kapitalerträge werden nicht mitgerechnet ...)
- Steuergerechtigkeit (zu niedrige Freigrenze, zu geringer Höchststeuersatz, zu viele Schlupflöcher, zu viele asoziale Pauschalsteuer, Steuern werden nach Lobby -Interessen erhöht oder erniedigt ...)
- Verlust von Sozialwohnungen (augenblicklich fehlen 900000 ...)
- Schuldenbremse
- Veraltetes, ungerechnetes Schulsystem
- Globalisierung, Verlagerungen von Arbeitsplätzen ...
- prekäre Arbeitsplätze, unwürdige Arbeitsbedingungen ...
- ...
Wenn Politiker Straßen (essarts-rhoM) umbenennen, statt Straßen zu reparieren, sind das jedes Mal ein paar hundert mehr Stimmen für die AfD.
Weil alle anderen Parteien in den letzten 30 Jahren bei vielen Problemen versagt haben, möchten AfD-Wähler die Demokratie in Band stecken. Das ist schrecklich dumm!
Man steckt nicht sein Haus in Brand, nur weil der Wasserhahn der Badewanne tropft, die Leitung deiner Spüle verstopft ist, die Tapete im Wohnzimmer scheußlich ist, das Treppengelände wackelt, das Bett quietscht ...?
Ziemlich simpel, angefangen hatte es mit Merkel, die Frau hat nie ein einziges Problem gelöst, nur alternativ los, alles ausgesessen und mit Geld zugeworfen. (Wir leben immer noch in einer Finanzkrise). Die Jahre gingen da hin, die Menschen wollen eine unaufgeregte Politik, drum wurde es Merkel 4x. Die Nachfolger machten es ihr nach. Seit 2007 werden in diesem Land keinerlei Probleme auf irgendeine Weise gelöst, man schiebt vieles auf EU-Recht etc. etc. ganz wichtig Ausschüsse und Stuhlkreise werden gebildet.. Tja aber die Menschen wollen halt mal Lösungen sehen, hat sich in der Wohnungskrise irgendwas getan? Brückenkrise? Krankenhauskrise? Rentenkrise? Migrationskrise? Bürgeldgeldkrise? ETC. ETC. Wir haben die höchsten Steuereinnahmen in der Geschichte der BRD, aber man diskutiert Steuererhöhungen...
Welche wo nun Lösungen präsentieren, es zumindest mal anpacken wollen. Vielen schreiben ja, es seien einfache Lösungen, nun ich lernte in meinem Studium, die besten Lösungen sind meist nun mal die einfachen. Sollen verboten werden und werden mit Tricks am Politischen gestalten herausgehalten, das sehen immer mehr Menschen im Land. Dieses hinterfotzige Verhalten ist das letzte aufbäumen.
Erst Lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich, dann gewinnst du.
"Immer mehr" kann ich nicht erkennen, aber der Zuspruch ist eindeutig zu hoch. Das ist richtig.
Die AfD legt doch von Jahr zu Jahr zu, bei den letzten Umfragen waren die sogar auf Platz 1, wenn man noch bedenkt die Union besteht aus CDU + CSU, dann liegt die AfD sehr weit vorne, Tendenz steigend. Solange die etablierten nicht Selbstrefelektieren und nur mit sich selbst beschäftigt sind, solange legt die AfD zu. Denke 2029 -> 34% +..
Das verrückte ist, man hört und liest nicht viel von der AfD, die müssen sich wirklich nur zurücklehnen.
Kriegen die das?!
Eher weniger, die Afd taugt eher gut als Protestpartei und dafür wird sie genutzt da es die anderen Altparteien ankotzt