Vegetarier: Fleisch essen oder weghauen?
Wenn ihr z.B was bestellt habt und es kommt statt etwas vegetarischen ein Fleisch oder es wurde zu viel gekocht und das Fleisch müsste weggeschmissen werden. Die Frage ist: Was macht ihr damit? Isst ihr das Fleisch?
Hatte nämlich schon oft solche Situationen wo ich nicht gewusst habe was ich jetzt machen soll 😅
17 Stimmen
8 Antworten
Essen würde ich es auf keinen Fall Punkt im Restaurant einfach zurückgehen lassen und im privaten muss man einfach nichts wegwerfen. Dann werden die Reste eben am nächsten Tag von denen gegessen die Fleisch essen oder es wird eingefroren für spätere Tage. Aber entsorgen muss man im privaten einfach nichts außer es wäre schlecht und dann wird's ja wohl keiner essen.
Zumindest hatte ich nicht eine einzige Situation in den letzten vier Jahren wo sowas der Fall gewesen wäre.
Ich bin kein Vegetarier, aber weiß wie ich es machen würde, wenn ich etwas bekomme, was ich aus irgend einem Grund überhaupt nicht essen möchte oder kann.
Es gleich wegzuschmeißen fände ich respektlos. Sowohl gegenüber demjenigen, der gekocht hat, als auch gegenüber dem Tier, was für meine Essen ja gestorben ist.
Aber umgekehrt sollte man auch keinen zwingen etwas zu essen, was dem/derjenigen eigentlich völlig zu wieder ist. Wenn ich einem Vegetarier aus versehen Fleisch servieren würde (was mir eigentlich noch nie passiert ist) würde ich nicht erwarten, dass er/sie das isst.
Wenn sich tatsächlich niemand findet, der es will, dann kommt es weg.
Hallo wann Fleisch dabei ist und es niemand will, muss man es nicht wegschmeißen sondern man friert es ein bis zur nächsten gelegenheit
Ich esse keine Lebensmittel, die unfassbar großes Leid verursacht haben und zudem auch noch ungesund sind. Nee danke :)
Blödsinn.
Was ist der Unterschied zwischen Mensch und Tier, der uns das züchten und töten der Tiere erlaubt?
Was ist der Unterschied zwischen Mensch und Tier, der uns das züchten und töten der Tiere erlaubt?
Gibt keinen. Wenn Tiere Hunger haben, töten sie Menschen um satt zu werden. Und umgekehrt töten Menschen Tiere, wenn sie Hunger haben.
Aber dadurch entsteht kein unfassbar großes Leid.
Du denkst doch bestimmt, das man Menschen nicht töten darf - richtig?
Wenn es keinen Unterschied gibt, der das Töten einer und der anderen Art "verhindert", dürfte man also Menschen UND Tiere töten. Das führt zum Widerspruch. Es folgt unweigerlich, dass man keine Tiere töten darf.
Wenn Tiere Hunger haben, töten sie Menschen um satt zu werden.
Tu Quoque Fehlschluss
Wenn es keinen Unterschied gibt, der das Töten einer und der anderen Art "verhindert", dürfte man also Menschen UND Tiere töten.
Natürlich darf man "andere" Arten töten. Nichts spricht gegen artübergreifendes Töten. Ohne artübergreifendes Töten hätte es nie eine Evolution gegeben.
Tu Quoque Fehlschluss
Inwiefern? Es ist nun mal so, dass Lebewesen artübergreifend töten.
Genau damit ist deine Frage "Was ist der Unterschied zwischen Mensch und Tier, der uns das züchten und töten der Tiere erlaubt?" beantwortet. Es gibt keinen. Der Hai tötet Menschen weil er sie als Beute sieht, der Mensch tötet den Hai, weil er ihn als Nahrungsquelle sieht.
Ich habe dir gerade logisch das Gegenteil bewiesen.
Ohne artübergreifendes Töten hätte es nie eine Evolution gegeben.
Appeal to Tradition Fallacy
Der Hai tötet Menschen weil er sie als Beute sieht, der Mensch tötet den Hai, weil er ihn als Nahrungsquelle sieht.
Schon wieder die Fallacy, ob es andere tun gibt dir keine Wertung darüber, ob etwas richtig oder falsch ist.
ob es andere tun gibt dir keine Wertung darüber, ob etwas richtig oder falsch ist.
doch. Genau danach bemisst sich ob etwas „richtig „ oder „falsch“ ist.
Ändert aber nichts daran, dass Fleisch zu essen kein unsägliches Leid verursacht.
Nichts davon :
Ich würde zunächst "verhandeln" - bevor es vom Lokal entsorgt wird, werden sie es wohl in den meisten Fällen verschenken...
Findet sich niemand am Tisch, würde ich es einpacken lassen - zuhause gibt es immer jemanden, der es noch essen wird !
Falls sie sich nicht darauf einlassen, würde ich es bezahlen - und dann jedoch auf ein "neues" Gericht verzichten...
Essen würde ich es keinesfalls !
Ich würde dann wohl vorzeitig die Lokalität verlassen - um z.B. zuhause was Leckeres zu essen. ;)
Das Lebensmittel hat ja kein Leid verursacht.