Übertreiben die Medien über die Situation in Syrien?
Sie sagen dass es seit dem Sturz von den Diktator Bachar el Assad viele Extremisten aktiv sind und Syrier besonders Christen, Frauen und Alawiten verfolgen und ermorden, aber ich hab mit vielen syrischen Frauen in eine Datingapp gesprochen und sagten mir dass es nicht überall so ist und es ihnen gut geht, auch Christen haben normal Weihnachten und Neujahr gefeiert und viele syrische Frauen gehen auf die Straße ohne Kopftuch oder Niqab.
3 Antworten
CHRISTENVERFOLGUNG/SYRIEN
Christen und Juden zunehmend unter Druck
Für Juden und Christen hat sich die Lage in Syrien dramatisiert, seit Ahmed Al-Sharaa neuer Präsident ist. Mit seiner Terrorgruppe Hayat Tahrir al-Sham (HTS) hatte er im Dezember das Assad-Regime gestürzt.
(bhw.) Im Westen präsentiert sich Sharaa gern als "Gemässigter" und bemüht sich um internationale Anerkennung der HTS. Doch dahinter verbirgt sich radikaler Islam: HTS strebt die Einführung der Scharia an. Im syrischen <Tal der Christen> (Wadi al-Nasara), das überwiegend von ursprünglich aus Antiochia stammenden Griechen bewohnt wird, hat die Christenverfolgung zugenommen. Obwohl es zunächst hiess, Zivilisten würden nicht Zu Schaden kommen, sind laut Gatestone Institut rund 500 000 Christen in Syrien zunehmender Verfolgung und Entführung ausgesetzt. Open Doors schrieb im Dezember 2024: <Unter der Kontrolle der HTS ist es christlichen Geistlichen nicht gestattet, in einer Kleidung aufzutreten, die sie als Priester oder Pastoren erkennbar macht. Kreuze wurden aus Kirchengebäuden entfernt.>
Am 14. Februar 2025 wurden Gatestone zufolge etwa zehn christliche Männer von Muslimen aus einem Dorfim Tal entführt, jedoch später wieder freigelassen. Am 16. Februar wurden weitere Christen aus einem anderen Dorf entführt. Quellen vor Ort zufolge werden sie von ihren Entführern gefoltert. Ausserdem drangen bewaffnete Islamisten in einen Friedhof in der christlichen Stadt Zaydal östlich der Stadt Homs ein, wo sie ein Steinkreuz zerschlugen und Gräber entweihten.
Das neue Bildungsministerium hat zudem neue Richtlinien für Schulbücher erlassen, die mit dem radikalen Islamverständnis von HTS übereinstimmen. Säkulares wissenschaftliches Material soll weichen, wenn es dem widerspricht. Das Andenken an das Assad- Regime wird ausgelöscht. Juden werden in den Büchern als überheblich charakterisiert, der Zionismus als expansionistisch und rassistisch. Terror gegen Juden wird anhand von Beispielen verherrlicht. Juden und Christen sind laut Schulbüchern Feinde und Abweichler des "rechten Glaubens". Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) berichtet ausserdem von Einschränkungen der Frauenrechte. Der Ordensbruder Dr. Nabil Antaki sagte IGFM, dass christliche Frauen in den Strassen von Aleppo aufgefordert werden, den <Hidschab> zu tragen. Der Westen müsse jetzt handeln und nicht nur zuschauen, sagte IGFM-Sprecher Valerio Krüger.
Auszug vom Factum Magazin Mai/Juni 25
Ich stelle fest, dass in den Medien für die neue Regierung von Syrien viel Wohlwollen da ist.
"Durch die Blume" kann man aber auch spüren, dass man ihr allerdings nicht völlig vertraut.
Tatsächlich brauchen die neuen Herrscher viel Geld, damit Syrien wieder lebenswert wird. Das soll zu einem rechten Teil aus dem Westen kommen soll. Würden ständig Menschen verfolgt, dann gäbe es wohl kaum Unterstützung.
Ja.
In Syrien ist kein Krieg mehr. Ansonsten geht es dort zu wie in den meisten Ländern des Mittleren Ostens. Daher können die Geflüchteten nach Syrien zurück und den dringend notwendigen Wiederaufbau ihrer Heimat voranbringen und Deutschland kann die dafür nötigen Baumaterialien und Maschinen verkaufen und liefern. Dann haben diese Leute mehr für Deutschland getan als anderweitig.
Deutschland kann die dafür nötigen Baumaterialien und Maschinen verkaufen und liefern.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Da ist wohl nichts mit dem verkaufen?