Befürwortet Ihr jetzt den Aufnahmestop von Flüchtlingen aus Syrien?
»Könnten Angehörige der Milizen von Assad sein«: Friedrich Merz spricht sich in der ARD gegen die weitere Aufnahme von syrischen Menschen aus. An den Grenzen müsse hart durchgegriffen werden.
29 Stimmen
5 Antworten
Den hab ich schon immer befürwortet.
Man muss nicht mindestens 7 sichere Länder fast 4000 Kilometer weit durchreisen, um endlich irgendwo "Schutz" zu finden. Das hat mit Asyl überhaupt nichts mehr zu tun.
Den man wenn man ein bisschen an andere Menschen denkt auch mal ein sicheres Leben gewähren kann
Bin dafür
wäre jedenfalls ein kluger Schachzug, vor der Bundestagswahl wenn ich mich recht erinnere hat die Ampel auch so gepunktet wegen den Ortskräften aus Afghanistan damals 2021.
Man sollte schon schauen wer da kommt. Merz fischt am rechten Rand.
Das ganze Asylverfahren in Deutschland stinkt zum Himmel.
Ein Asylverfahren sollte überhaupt nicht vom Herkunftsland abhängig sein, sondern von der individuellen Verfolgung.
Und dann kommen die meisten Flüchtlinge aus sicheren Drittstaaten haben also gar kein direkten Anspruch auf Asyl - wenn überhaupt dann vielleicht über einen Umverteilungsschlüssel.
Alles was davon abweicht kontakariert das ganze Verfahren und führt möglicher Weise dazu, dass Menschen die wirklich verfolgt werden keinen Schutz erhalten während Wirtschaftsflüchtlinge die Sozialsysteme belasten.
Wer aus Österreich oder Tschechien zu uns gelangt, ist definitiv nicht politisch verfolgt.
Ja vom Prinzip müsste man alle Asylverfahren stoppen, wo die Antragsteller eigenständig aus einem sicheren Drittstaat über die deutsche Grenze kommen und nur noch die Aufnehmen, die uns über einen Umverteilungsschlüssel von den EU-Mittelmeeranreinerstaaten zugewiesen werden.
Das entspricht dem Wahlprogramm von CDU/CSU
Stimmt genau.
Es waren immer Wirtschaftsflüchtlinge.