Summe aller Zahlen auf der Welt positiv oder negativ?
Hallo zusammen,
hier ist wieder euer Mathe-Fuchs Marki. Folgende Frage hat mich erreicht:
Würde man alle Zahlen der Welt zusammenzählen, wäre die Summe positiv, negativ oder eine 0?
Ich bin auf eure Meinungen gespannt und freue mich auf spannende Diskussionen.
13 Antworten
Die Antwort ist... 42
Mal so als reines Hirngespinst:
Zählt man alles finanzielles Kapital zusammen, dann muss eine positive Zahl dabei herauskommen. Denn die Schulden, welche die einen haben, müssen immer weniger sein als das Guthaben derer, die ihr Geld verleihen.
Die Frage würde bestenfalls Sinn machen, wenn wir über alle tatsächlich (z.B. Texten) vorkommenden Zahlen reden würden. Aber auch dann wärs nicht so spannend, denn das Ergebnis wäre natürlich positiv.
Viel interessanter finde ich, dass real vorkommende Zahlen viel häufiger mit einer 1 beginnen als mit anderen Ziffern...
Da das Konzept "Zahl" grundsätzlich ein immaterielles Gut ist, kann man es erschaffen oder zum Verschwinden bringen, wie man will.
Die Summe ist entweder 0 oder n.
Da der Zahlenstrahl in beide Richtungen unendlich geht wäre die Summe eine 0 oder unbestimmt.
Der Riemannschen Umordnungssatz sagt in diesem Fall, dass deine unendlice nciht absolut konvergierende Reihe, keinen Wert hat, zu dem dieser konvergiert. Du kannst durch beliebiges umordnen jeden Grenzwert erhalten.