Sollten Auslandsdeutsche nicht wählen dürfen?
Sollten Auslandsdeutsche bei einer Bundestagswahl nicht wählen dürfen so wie es ja bei der Landtagswahl auch der Fall ist weil sie leben ja nicht in Deutschland und das was in Deutschland passiert sollte doch vor Ort entschieden werden?
Wieso Stimmen leute drüber ab die gar nicht hier leben?
5 Antworten
Da sie die Staatsbürgerschaft auch haben, sollten sie wählen können. Es verbindet sie ja auch etwas mit dem Land.
Wer deutscher Staatsbürger ist sollte auch wählen dürfen. Das Wahlrecht sollte man nicht einschränken!
stimme dem gerne zu. Soll nur entscheiden, wer auch damit zu leben hat
Das Recht sollte aber wieder zurück gewonnen werden, wenn man zurückzieht. Ausser vielleicht, man war 25 Jahre weg. Dann muss man das halt vielleicht neu verdienen
nein, sollten sie nicht.
ich versteh auch nicht warum man eine deutsche staatsbürgerschaft hat aber dann im ausland lebt? den pass würd ich an der grenze auch abnehmen wenn man auswandern möchte.
Ja, da bin ich derselben Meinung.
Vor 8 Jahren oder so kam ne Freundin meiner Eltern aus Neuseeland und wenn sie schon da ist, geht sie auch wählen hat sie gesagt.
Hab ich nicht verstanden.
Wenn man sich dafür entscheidet ein Land zu verlassen sollte man sich nicht in dessen politisches Geschehen einmischen.
Siehe die ganzen Türken die sich in Deutschland ein besseres Lebene rhoffen aber in ihrer Heimat Erdogan wählen...
Auch deshalb halte ich die doppelte Staatsbürgerschaft generell für fragwürdig.