Sollte der Preis für einen Döner auf 5,50€ gedeckelt werden?

18 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich hasse es wenn Links und Videos geteilt werden. Jedoch erklärt das nächste Video diese Forderung am Besten. Solche Forderungen klingen am Anfang voll einfach und nachvollziehbar, gehen aber bei weiterem nachdenken nach hinten los:

https://www.youtube.com/watch?v=OZpFUyX1l2w&ab_channel=Prof.Dr.ChristianRieck


DerRoll  28.03.2025, 11:38

Leider ist Rieck, dessen Ausführungen ich früher sehr genossen habe während der Pandemie ziemlich abgedriftet.

ThomasWeuster  28.03.2025, 11:45
@DerRoll

Ich bewerte jedes Video für sich. Ja manche sind schwere Kost, andere sind super und Punkt genau erklärt.

Nein.

Die eingekaufte Ware, Energie und ggf. Standgebühren kostet den Dönerstand auch immer mehr Geld. Folge wäre dann, dass es in recht kurzer Zeit keine Dönerstände mehr gäbe.

Nein, warum? Angebot und Nachfrage regeln es, und die Leute bezahlen ja auch 8 Euro und mehr für einen Döner, also ist er es ihnen auch wert. Also alles gut.

Und da ein Döner nun wirklich kein lebensnotwendiges Gut ist, ohne das Menschen in existenzielle Probleme bekommen würden, gibt es noch nichtmal einen Grund, den Preis zu deckeln.

Was soll diese Diskussion überhaupt? Unzufriedenheit schüren? Widerstandsgeist wecken, um die Regierung als tatenlos zu diskreditieren?

Nein, es sollen Pflichtangaben egemvht werden wieviel Fleisch, wieviel davon Gehaftes, ist Schwein drin.....


Daoga  28.03.2025, 11:46

Was drin ist schreibt jede gute Dönerbude an, eine Angabe der Inhaltsstoffe ist nämlich jetzt schon Pflicht. Schwein kommt in kein Döner, normalerweise ist es Puten- oder Kalbfleisch. Manche Billigbuden hängen allerdings eine Art Hackfleisch an den Spieß, was da tatsächlich drin ist weiß man nicht, deshalb sollte man die auch meiden.

Nein, dann wäre die ganzen Dönerbuden in bälde dicht. Kein Döner ist auch keine Lösung.

Aber wie wäre es wenn du für 9 Euro die Stunde arbeiten würdest?