Sollen öffentliche Schwimmbäder flächendeckende Videoüberwachung einführen?
Ich bräuchte pro und contra Argumente ( gerne auch mit belegen )
7 Stimmen
3 Antworten
Wenn man sich anschaut wie oft es im letzen Sommer in Freibädern eskaliert ist, finde ich das notwendig, um die Täter einwandfrei zu identifizieren und entsprechend zu bestrafen.Zudem hat das sicherlich auch eine abschreckende Wirkung auf dieses Klientel.Ist leider traurig, das sowas mittlerweile notwendig ist, aber die Umstände einfach hinzunehmen ohne zu handeln, ist auch nicht wirklich eine gute Lösung.
Nein, aber hast du das letztes Jahr nicht mitbekommen.Freibäder haben angefangen Sicherheispersonal zu beschäftigen.Und da ging es um körperliche Übergriffe nicht um Diebstähle.
https://www.emma.de/artikel/freibaeder-welle-der-gewalt-340457
Flächendeckend ist gesetzlich nicht erlaubt.
Müsste es also erst mal eine bundesweite Gesetzesänderung geben.
War ein Gerichtsentscheid.
Der Einsatz der Videotechnik darf nicht zur Totalüberwachung aller Bürger führen. In dem Fall des Schwimmbads wäre flächendeckend=Totalüberwachung.
Hier gehr es nicht um Bürger, sondern um Besucher eines Schwimmbades.Solange darauf hingewiesen wird, sollte das kein Problem sein.Das es keine Videoüberwaching in Umkleiden und Duschen usw geben darf, ist ja völlig klar.
Wie gesagt, es geht hier erst mal nur um den Begriff. Flächendeckend wäre halt mein Kontra. Wieso besteht jemand auf flächendeckende Videoüberwachung in einem öffentlichen Schwimmbad?
Flächendeckend? Kann nie zulässig werden. Flächendeckend würde ja bedeuten, dass in Umkleideräumen, Duschen und Toiletten Kameras wären.
Never ever kommt so etwas.
Hättest du vielleicht eine Statistik zu den von dir angesprochenen übergriffen und Diebstählen?