Sind Krankenschwestern überbezahlt?
Jemand meinte Krankenschwestern seien viel zu sehr überbezahlt, und sie sollten maximal 2000-2500 Brutto verdienen, wenn nicht nur weniger. Weil ist ein "Nobler" Beruf, aber er schafft nicht viel Wert. Und wenn man ihnen weniger zahlen würde, könnte man viel im Gesundheitswesen sparen.
Sie sollen es sozusagen Freiwillig machen, aber am besten ohne Bezahlung, eben weil es "Nobel" ist aber kein finanzieller Mehrwert schafft.
Wie seht ihr das? Sind Krankenschwester überbezahlt? Sollten sie weniger als Mindestlohn verdienen? Am besten es freiwillig ohne Bezahlung machen?
6 Antworten
Die Vorstellung, dass Pflegekräfte „keinen finanziellen Mehrwert schaffen“ oder deshalb freiwillig und ohne Bezahlung arbeiten sollten, zeigt ein grundlegendes Missverständnis über den Wert von Arbeit und den Aufbau unserer Gesellschaft.
Krankenschwestern und Pflegepersonal leisten einen essenziellen Beitrag für das Funktionieren unseres Gesundheitssystems – und damit für das gesamte soziale Gefüge. Ohne sie wäre medizinische Versorgung auf Dauer schlicht nicht möglich.
Wenn man von „Wert“ spricht, sollte man nicht nur auf wirtschaftliche Produktion schauen, sondern auch auf den gesellschaftlichen Nutzen. Wer in einem Pflegeberuf arbeitet, trägt zur Gesundheit, Lebensqualität und Würde von Menschen bei. Das ist kein „nobler Nebeneffekt“ – es ist systemrelevant.
Zudem ist der Beruf körperlich und emotional extrem fordernd, oft mit Wochenend-, Schicht- und Nachtdiensten – Bedingungen, unter denen viele in anderen Branchen deutlich mehr verdienen.
Fazit:
Krankenschwestern sind weder überbezahlt noch entbehrlich. Sie verdienen mehr Respekt – auch in Form einer fairen Bezahlung. Wer im Gesundheitswesen sparen will, sollte nicht beim Pflegepersonal beginnen, sondern ineffiziente Strukturen und bürokratische Kosten in den Blick nehmen.
Und wer genau sollte es dann machen? Wir haben jetzt schon einen Mangel in der Pflege. Und nun sollen sie nicht mal mehr annähernd angemessen bezahlt werden? Dem Frager ist schon klar, dass Krankenpfleger damit auch ihren Lebensunterhalt bestreiten müssen und sich selbstn icht von luft und liebe ernähren können. Oder sind Krankenüfleger bei ihm nur weiblich und werden von ihren Ehemännern versorgt?
Und die Krankenpfleger dort würden ihn dann mit Kusshand behandeln, weil sie ihren Job so sehr lieben und vielleicht einen kleinen Fetisch haben, aber dabei kaum Geld verdienen, obwohl sie sich dann mit Menschen abgeben müssen, die besonders undankbar und fordernd sind?=
Dann ist er in einem Krankenhaus an einem falschen ort. Dort sind alle Menschen gleich.
Unterbezahlt und nicht ausreichend wertgeschätzt sind sie.
Diese Menschen ackern für andere, retten Leben, machen die unangenehmsten Arbeiten zu scheixx Arbeitszeiten und dann kommt jemand wie du daher...
Deinem Schreibstil nach weißt du es leider nicht besser.
Das Argument ist spätestens dann nichtig, wenn er selbst mal akut ins Krankenhaus muss und keinen interessiert es
der typ posted jede halbe stunde etwas auf gutefrage behauptet aber raketenwissenschaftler zu sein. Ist das glaubwürdig?
--> Nein
Eher Unterbezahlt.
Sehe ich auch so, aber der sieht das halt anders, anscheinend, der Herr Physiker und Raketenwissenschaftler
Als Junior Linux Admin hab ich auch wenig Verdient. Obwohl ich eigentlich mehr bekommen hätte sollen. Als aktueller Senior Linux Admin gibt es viele Firmen die sich so einen nicht Leisten können.
Krankenschwestern leisten oft viel und kriegen dafür wenig. Aber es gibt in vielen Berufssparten Berufe die Unterbezahlt sind.
Solche Leute sollten einfach mal nach einer OP direkt vor den Krankenhauseingang gelegt werden, damit sie möglichst schnell wieder in die Firma kommen um Werte zu schaffen.
seine antwort wäre, er würde einfach in ein privatkrankenhaus gehen wahrscheinlich, weg vom pöbel.