7 Antworten
Politik und Menschlichkeit schließt sich nicht aus.
Man könnte Fragen seid ihr eher Sozial oder Naturwissenschaftlich veranlagt.
Dann würde ich klar zweites sagen.
Dann wäre die Frage eher gewesen :
"Seid ihr spirituell oder materiell veranlagt ?"
Da hätte ich klar erstes geantwortet.
Als (wenn) Jesus gelebt hat gab es auch nur ca. 200.000.000 Menschen auf der Erde. Heute haben wir ca. 8.000.000.000.
Da hat es noch nicht so viel Politik und Bürokratie gebraucht wie heute.
Und Geld ist an sich nicht schlecht, man kann viel gutes damit machen. leider halt auch viel schlechtes... es kommt darauf an wer das Geld besitzt.
Das was du sagst wird eher anders oft verstanden. Social oder Naturwissenschaftlich. Das wird oft anders interpretiert. Wenn man schon fragt dann direkt mit der Frage ob man politisch ist oder eher menschlich. Wenn man bedenkt was in der Definition alles das Wort Politik alles beinhaltet erfolgt dann dementsprechend die Eigenschaften eines erhabener machtvoller Politikers und diktator. Und was gehört alles zu Eigenschaften dazu ? Natürlich eine Bürokratie zu erschaffen und Nationen und Kriege hervor zu heben. Man sollte hier nicht als deutscher die Sprache Umdrehen und sich von der genauen Frage weg davon Ziehen lassen.
Ihr sollt nicht meinen, dass ich gekommen bin, Frieden zu bringen auf die Erde. Ich bin nicht gekommen, Frieden zu bringen, sondern das Schwert. (Mi 7,6; Lk 12,51)
https://www.bibleserver.com/de/verse/Matth%C3%A4us10%2C34
Dieser Satz zeigt den revolutionären Charakter von Jesus Christus und ist die theologische Rechtfertigung für politischen Streit.
Hier auf der Erde müssen wir für das Richtige kämpfen, es stellt sich nicht von alleine ein.
So ungefähr könnte man auch die Frage Stellen genau
Ist man weltlich oder gläubig. ? Wenn man beides ist , das geht ja nicht. Schlechtes Weizen kann man ja nicht mehr trennen.
Wer beides will politisch und glauben , der ist Wohl im falschen glauben.
Aber was sagen die Menschen so schön wir sind ja alle zustande jemanden zu töten weil wir Sünder sind.
Diese freche Menschheit ist schon lange verloren für mich. Auch Gott macht Nichts mehr bei meinen Problemen. Klar verstehe ich dann warum falscher glauben selber angreifen und nicht warten
Wenn du meinst das man nicht gleichzeitig an Gott und die Wissenschaft glauben kann dann würde ich mich als Agnostiker bezeichnen der Wissenschaftsgläubig ist aber die Existenz Gottes nicht ausschließt.
Götter haben noch nie bei persönlichen Problemen eingegriffen, wenn dann geben sie einem die Kraft das man diese selbst lösen kann.
Ebenso denke ich über die Menschheit.
Sie hat die Kraft sich selbst zu retten. Ob sie es tut ist eine andere Frage, da bin ich eher skeptisch.
Interessiert, nicht veranlagt :
Das eine schließt für mich das andere nicht aus.
Ich bin beides.
Sie haben gesündigt im Namen den Vaters und des Sohnes und den heiligen Geistes. Sei gekreuzigt und geheiligt ✝️😂😂
Seit Ihr politisch veranlagt oder menschlich?
Ich werde mich wohl von Politischem verabschieden müssen um Mensch zu sein / zu werden.
Wenn ich mich als Mensch verabschiede ...
... fällt das Politische für mich ehedem weg.

Ich bin so veranlagt, dass ich zwar Menschliches unpolitisch betrachte, aber politische Fragen wiederum nicht vom Menschlichen trennen kann.
Man kann nicht politisch veranlagt sein
Die Politik haben die Menschen erfunden nicht Jesus Christus. Jesus hat nicht gesagt ihr sollt Land herstellen Flaggen Hoch heben und beschützen und kriege führen und Bürokratie Hervorheben. Auch das Geld wurde von Menschen erfunden. Durch das Geld ist alles Kaputt gegangen in dieser Menschheit. Ohne Geld ist man verloren.