,,politische Dummheit + Populismus = 💩" richtig oder falsch?
20 Stimmen
Ich glaub, ich kenn dich, doch das Profil kenne ich nicht. Das verwirrt mich. Egal, Zeit zu schlafen.
LG 😘
Man kennt mich 😉 Gute Nacht
5 Antworten
Auswirkungen von Kommunismus
(Verweis auf Meinungsfreiheit)
Dummheit ist immer schwer zu definieren. Populismus ist ein großes Problem. Heutzutage gibt es davon in der Politik mehr denn je. Ich würde sagen, wenn Parteien mit ihrem Regierungsstil der Mehrheit der Bevölkerung schaden bzw. die Mehrheit deren Politik ablehnt, so kann man das als "dumm" bezeichnen.
Das Problem ist aber, dass die Regierung nicht direkt gewählt wird. Die Parteien werden gewählt. In einer Präsidentendemokratie wie in Frankreich werden Präsident und Parlament separat gewählt. Dieses Verfahren in Verbindung mit der Direkter Demokratie (z.b. wie in der Schweiz) wäre wünschenswert.
LG
Bspw. Hitler selbst war jetzt nicht wirklich dumm. Er war intelligent, aber nicht im guten Sinne.
Oder andere rechtsextreme (und erfolgreiche) Politker, die wissen, wie man die Massen für sich gewinnt und bei sich behält.
Dummheit plus Populismus ist immer mist, egal ob politisch oder influencer oder was auch immer
Ja es ist scheise wird aber von vielen Politikern rechts, links wie mitte betrieben