Prozessor Boxed oder tray kaufen?
Hallo,
ich möchte mir einen neuen Prozessor kaufen und weiß nicht so wirklich ob boxed oder tray. Mein jetziger Prozessor ist der AMD A8-9600 und ich möchte mir einen Ryzen 5 3600 kaufen dieser kostet gerade nur an die 70€ tray. Ich bin mir aber nicht sicher wie das mit dem Lüfter ist, passt der alte auch zum neuen Prozessor? Oder kann ich einfach einen Lüfter dazu kaufen und komme dann trotzdem noch günstiger weg, als wenn ich ihn boxed kaufen würde?
5 Antworten
Mein jetziger Prozessor ist der AMD A8-9600 und ich möchte mir einen Ryzen 5 3600 kaufen.
https://www.amd.com/en/products/apu/7th-gen-a8-9600-apu
Da Sockel AM4 ,wäre also auch bei einer Sockel AM4 CPU kein Problem.
Einzige Hürde wäre das Mainboard.
Welchen Chipsatz hat es ?
- A-Chipsatz ( wenn ja ,dann brauchst nicht weiter drüber nachdenken es zu erweitern, würde sich nicht lohnen )
- B-Chipsatz ( Wäre Ok)
- X-Chipsatz ( Wäre auch Ok ,müsste man nicht danach Fragen)
Zur Sache Tray vs. Boxed.
Der Boxed Kühler ist lediglich für Systeme gedach wo man kein OC Betreibt die CPU in den Spezifikationen so belässt wie Sie ist und nichts weiter an der CPU irgendwie verändern will. Nachteil ist das diese Kühler sehr Knapp Bemessen sind und oftmals die CPU/APU in Fragwürdigen Temperatur Bereichen Laufenlässt.
Tray bedeutet lediglich das es Ohne Kühler ,nur rein die CPU gibt /existiert. Man muss für die Kühlung selbst sorgen wobei man im PC Gehäuse den Platz Berücksichtigen muss den man hat. Hierbei sollte man immer Versuchen einen großen CPU Kühler zu verwenden um die bestmöglichste Kühlung zu erreichen. falsch wäre es nur wegen dem Design oder aussehen , Extras ( siehe z.B. RGB ,etc.) einen Kühler sich dann zu Beschaffen. Im Vordergrund steht die Kühlung und die sollte so gut wie Möglich sein.
Kühlleistungen um 250W und mehr wären die besten Optionen auch wenn der Kühler selbst mehr als die CPU kosten würde ( Be Quiet Dark Rock Pro 4 ,kostet um die 75-100€). Durch die große Fläche der Kühlfinnen und der Möglichkeit viel Abwärme abzuleiten , bleibt somit die CPU entsprechend besser in den Temperaturbereichen als mit einem Boxed Kühler. Einziger Haken, passt eben aufgrund der Höhe und Größe nicht in jedes PC Gehäuse rein.
Wenn der Sockel passt, dann kannst Du prinzipiell auch den Prozessor tauschen. Ebenso sollte dann auch der Kühler passen. Er muss nur die Wärmeabgabe des Prozessors packen. Und Dein Board muss mit dem neuen Prozessor umgehen können, also kompatibel sein. Eventuell muss dazu im Vorfeld ein BIOS-Update erfolgen.
Ob Du nun die Boxed- oder die Trayversion nimmst, ändert am Prozessor selber nichts. Bei der Trayversion hast Du eben nur den Prozessor, ohne Zubehör und ohne Schickimicki-Verpackung.
P.S.: Ich bin ein Fan von Towerkühlern, Top-Down-Kühler kommen mir grundsätzlich nicht in den PC.
Habe gestern Mittag erst den hier installiert, vorher war ein Ryzen 5 2600 in meinem Haupt-PC:


Hier die Unterschiede zum nachlesen. Das mit der Garantie ist ein Vorteil der Boxed Varianten.
Der Sockel ist bei beiden AM4, das sollte passen.
Beim Lüfter ist etwas Vorsicht geboten, passen wird er wohl schon aber ob die Kühlleistung für den neuen Prozessor ausreicht ist fraglich.
Gewährleistung ist etwas anderes als die Garantie die der Hersteller gewährt. Fritzbox gibt beispielsweise eine 5 jährige Garantie als Hersteller, unabhängig von der Gewährleistung (diese ist gesetzlich und nicht optional)
Wie der Artikel auch schreibt "Während Boxed-Modelle für gewöhnlich der Garantie direkt bei Intel oder AMD unterliegen, gilt diese für Tray-Prozessoren tatsächlich nicht."
Ja, okay, was ich damit meinte war im Grunde nur, dass man mit dem Kauf der Tray-Version kein Risiko eingeht. Legt man keinen Wert auf eine nette Verpackung, eine Montageanleitung auf Papier, sowie den kleinen Aufkleber für das PC-Gehäuse, kann man ruhig ein paar Oironen sparen. 😊
Das ist richtig - am besten sind die dann in einem besseren Kühler als in der boxed Version angelegt^^
Auf jeden Fall. Wer aber dennoch Wert auf eine boxed-Version legt, kann auch die WOF-Variante nehmen. Habe ich die Tage erst gemacht, weil die Tray-Version beim Händler meines Vertrauens gerade nicht vorrätig war. 😊
Hab ich bei meinem 5900x auch gemacht und nen Noctua NH D15 drauf geschraubt^^
Sollte passen aber der ryzen kühler dürfte um einiges besser sein
Also den Box Kühler vom 9600 verwendest du für den 3600 lieber nicht (geht theoretisch, ist aber zu schwach). Wenn du die Tray Version nimmst, solltest du einen neuen Kühler kaufen.
Sofern der Aufpreis der Box Version 20 Euro oder mehr beträgt, lohnt es sich, die Tray Version und einen anderen Kühler zu kaufen, darunter nur, wenn dir die Lautstärke wichtig ist.
Also tray kostet 62€ und boxed 177€ dann würde ich lieber den ryzen 5 5600 boxed nehmen der kostet 133€. Trotzdem ca. 70€ teurer
Kauf einfach die Tray Version und einen Kühler für 20-30 Euro.
Der verlinkten Artikel sagt da aber etwas anderes: