Pc Stromschlag?
Mein PC ist vor 3–4 Tagen überhitzt und abgestürzt. Als ich ihn vom Strom getrennt und wieder eingesteckt habe, gab es einen großen Funken. Ich habe Angst, ihn erneut anzuschließen, würde aber gerne prüfen, ob er noch funktioniert. Ratet ihr davon ab?
Es hat nicht IM PC gefunkt, sondern als ich das PC-Kabel eingesteckt habe.
3 Antworten
Der Funken ist normal, wenn man ein Schaltnetzteil ans Netz anschließt. Im Netzteil ist ein Kondensator hoher Kapazität verbaut, der beim Anschließen aufgeladen wird. Dabei fließt kurz ein hoher Strom und das verursacht den Funken.
Es besteht also keine Gefahr und Du kannst Deinen PC bedenkenlos testen.
Frage an Gegsoft: Funken auch, wenn Netzteilschalter auf "aus" steht?
Bin nicht Gegsoft, aber nein, das wäre dann nicht normal. Das würde nämlich heißen, dass es irgendwo eine ungewollte Verbindung zur Erde gibt. Ich würde mir aber auch Sorgen machen, wenn der FI bei so was nicht auslösen würde.
Das Ding ist durch.
Wenn du kein ausgebildeter Elektriker bist dann würde ich den PC zu einem bringen. Große Funken ist nichts was man mal so eben als Laie checken kann.
Du besitzt einen PC seit mehr als 25 Jahren. Ich meine, dass Du von der modernen Technik überholt worden bist, wenn Du den immer noch nutzt. Vermutlich kannst Du aber astrein eine Verbindung mit dem Akustikkoppler pfeifen.
Heute sind die Rechner kleiner und da passt nicht mehr so viel Strom rein. Die sind für das alte Stromnetz mit 220 Volt nicht gedacht; die brauchen nur mehr 5 Volt. Vermutlich muss der FS nur alles am Rechner abdichten; dann kann da ach kein Strom auslaufen.
Es hat nicht IM PC gefunkt, sondern als ich das PC-Kabel eingesteckt habe.