Nutzung von Windows Vista?
Nennt 5 Gründe für die heutige Nutzung von Windows Vista.
7 Antworten
Es gibt folgende Gründe für Windows Vista OHNE Internet Verbindung:
- Spezialhardware, für die es bis Vista Treiber gab, danach nicht mehr.
- Spezial Software, die nur bis Vista funktioniert
Es gibt einige Industrie Hardware, die keine Treiber Updates erhält. Das ist gerade für Firmen ein Problem, die dennoch auf diese Hardware angewiesen ist, diese teuer war und noch läuft bzw laufen muss.
Daneben ist Vista praktisch, wenn du dich selbst quälen willst 🫣
Ans Internet angeschlossen ist es auch ein guter Weg, um Viren zu bekommen...
Genau das. Echt bitter! Gerade bei Analyse Hardware müssen die Daten dann ausgedruckt und wo anders händisch eingetippt werden. 😰 Da hilft nur eine strikte FOSS Vorgabe für Treiber nach dessen Lebenszyklus.
Es gibt keine Sicherheitsupdates mehr und damit sollte in meinen Augen auch niemand mehr Windows Vista benutzen.
Freunde von mir benutzen sogar immer noch XP und haben keinerlei Probleme damit, außer dass sie keine 64-bit-Programme nutzen können, was sie aber auch gar nicht wollen.
Ich weiß nicht, inwiefern das relevant zu meinem Kommentar ist. Diese Systeme erhalten keine Sicherheitsupdates, was sie sehr einfach durch Schadsoftware angreifbar macht und ein enormes Sicherheitsrisiko darstellt. Das heißt aber natürlich nicht, dass jeder PC, der solch ein altes Betriebssystem und Software hat, mit Schadsoftware infiziert ist, noch dass man weiß ob ein Computer welche hat. Mir wäre es das Risiko auf jeden Fall nicht wert
Naja, ich kann wenig Gründe dafür nennen außer:
- Weniger spionage
- geringere Hardwareanforderungen
- Kein Account-Zwang und gewisse Features existieren da noch nicht.
- Und halt, wenn man spezielle Software/Geräte hat, die nur darunter laufen.
Aber ich bin dir ehrlich: Nutze entweder Windows XP oder Windows 7, Windows Vista hat zwar auch was, ist aber nix halbes und nix ganzes...
Aber halt nur dann online, wenn du das System absicherst, nicht einfach nur blind ans Netz anschließen.
Windows XP und Windows 7 waren die beliebtesten Windows-Versionen, die es je gab.
Hoffe, ich konnte weiterhelfen :)
account zwang kann man windoff heutzutage echt eif umgehen. man muss bei der installation nur das cmd öffnen und den richtigen command eingeben um den schritt zu skippen, hab ich auch gemacht als ich noch windoff genutzt habe.
Achja windoff vista kann man nicht wirklich absichern
Ja schon, aber dennoch...
Damals gabs das alles einfach nicht.
Alleine die Tatsache, dass man sowas umgehen muss um Windows überhaupt nutzen zu können ist eine Frechheit.
PS: Hab meinen Account nicht umsonst Windoofs10 genannt xD
Damals war Win 11 halt noch nicht wirklich in der Masse angekommen, deshalb 10 und nicht 11
Ich (erst 2009 geboren, aber sehr technik interessiert) bekam meinen ersten PC mit 6 Jahren mit Windows Vista, damals war es noch aktuell, seitdem kann ich von Vista nicht mehr loslassen.
Mit 6 Jahren? Krass. Aber probier mal Windows 7 aus, das ist der direkte Nachfolger zu Vista, das war das beste Windows, neben Windows XP :)
Hatte ich schon, alles. Habe hier wieviel Rechner, aber irgendwie hat Windows Vista einfach was, von dem ich mich nicht trennen kann.
Joa, kannste ja auf so nem Uralt-Rechner drauf lassen (sollte natürlich nicht ZU alt sein) aber als produktiv-system ist alles unter Windows 7 nicht mehr nutzbar.
Ja, klar. Aber am Internet hätte ich ihn schon gern.
Wollte aber wieder mal mit vista, kann ich das nicht gut absichern ?
Kann man ansich schon, aber es läuft halt kaum noch was drauf. Und Vista ist halt nicht so stabil wie Win 7.
Du brauchst halt in jedem Fall eine Firewall.
Reicht denn die in meinem Router (Fritzbox)
Die Firewall deiner Fritzbox ist eine andere wie auf deinem Rechner, also nein eher nicht, die ist nur für die ganzen Ports und Zugriffe zuständig.
Da gibt es keine Gründe ,nur Fakten es NICHT zu verwenden.
- EOL ( End of Life)
- Kein Support mehr
- Keine Sicherheit mehr im Internet (generell)
- Instabil, häufige BSOD
- kaum noch Treiber für die HW vorhanden ( meist veraltet)
- Zu faul oder zu arm, um neuere W-Versionen zu installieren oder gar einen neuen 64-bit PC/Laptop zu kaufen.
- Zufriedenheit mit Vista
- wenig oder kein Interesse an neueren Programmen, die unter Vista nicht laufen
Ich kenne Leute, die heute noch XP nutzen, damit zufrieden sind und nie einem Hacker-Angriff ausgesetzt waren.
an meinem prüfstand läuft noch ein programm, welches nur unter xp funktioniert :-)
lol ...hat der azubi geschaut , als ich ins xp menü abgetaucht bin. der hat geschaut wie ein auto wenn es bremst.