Nazis auf Sylt?
Ein zutiefst schockierendes und abstoßendes Video hat mich gerade erreicht, in diesem junge Menschen auf Sylt in einem Club rassistische Parolen Singen unter anderem hört man „Ausländer raus“ und „Deutschland den Deutschen“. Und nicht nur das ein junger Mann zeigt sogar den Hitlerg**ß. Es handelt sich vermeintlich um junge Menschen aus der finanziellen Oberschicht unserer Gesellschaft.
Und wieder mal sehen wir junge Menschen welche sich radikalisieren und eine akute Bedrohung für Migranten sind. Seit Jahren sieht man diese Vorfälle regelmäßig und nichts hat diese Regierung unternommen um es zu stoppen.
Es muss endlich konsequent durchgegriffen werden gegen Rassismus und das geschieht nur mit höheren Strafen und Eingrenzung des Datenschutzes.
Ich als Migrant habe ein Recht zu erfahren ob mein Nachbar ein möglicher Nazi ist und für mich und meine Familie eine Gefahr darstellt!
Was sind eure Meinungen, wie eliminieren wir aktiv Rechtsextremes Verhalten, Volksverhetzung und Hass und Hetze? Inwiefern hat eine Person die eine Gefahr für den öffentlichen Raum ist noch ein Schutz auf vollen Datenschutz?
22 Stimmen
4 Antworten
Na, die Dame ganz am Anfang des Videos bekommt ohnehin gerade ihr Fett weg. Ihr AG hat wohl alle Referenzen auf die Tätigkeit der Frau von... gelöscht.
Ja, die Namen sind bekannt und ihre geplanten "Karrieren" werden jetzt einen deutlichen Knick bekommen.
Mit Verboten und Strafen erreicht man wenig. Möglicherweise führt das sogar dazu, dass sich diese Leute unterdrückt fühlen und dann die Märtyrer-Masche ausspielen. Alle Extremisten spielen auf der Propaganda-Klaviatur der armen unterdrückten Minderheit.
Was nicht heißt, dass man das herunterspielen und ganz straflos lassen sollte. Die Leute müssen schon merken, dass sich die Gesellschaft wehrt.
Aber das Problem ist wohl komplexer. Ich habe mich schon mal dazu ausgelassen. Schau mal in die verlinkten Antworten und kommentiere sie gerne:
https://www.gutefrage.net/frage/wie-geht-man-am-besten-gegen-rechtsradikale-vor#answer-415712955
https://www.gutefrage.net/frage/mein-bruder-ein-nazi#answer-269475557
Du musst bedenken, dass wir in Deutschland einige wichtige Freiheitsgesetze haben. Zum Einen wäre da das Datenschutzrecht der Europäischen Union, das es verbietet, jegliche Privatsphäre gegen die Zustimmung einer Person offenzulegen. Die politische Orientierung gehört dazu. Die Freiheitsgesetze in Deutschland schützen auch diese Menschen, weil es sehr wichtig ist, nicht wieder in staatliche Diskriminierung von Einzelgruppen zu verfallen (siehe Judenverfolgung). Ich stimme zu, dass es angenehm wäre, härtere Strafen eingeführt zu sehen, aber durch den Schutz der Gesamtheit des Volkes ist fraglich, ob das umsetzbar ist. Alle ist nunmal ein definierter Begriff.
Ich kenne das "Pony" sehr gut. Dort arbeiten nette Leute aus vielen verschiedenen Ländern. Klar, dass die angepisst sind.
Neonazis gibt es leider überall, auch auf Sylt.
Es ist wichtig, dass wir als Gesellschaft dem entschlossen gegenüber stehen, die Dinge beim Namen nennen und unsere Demokratie verteidigen.
Und damit meine ich ausdrücklich auch die AgD.
Die können nicht überall sein. Du machst dir keine Vorstellung, was da los ist.
Ich glaube es dir, aber wie ist es möglich das kein Mitarbeiter dies unterbunden hat?