Als ich in der ersten Klasse war, war mir langweilig und was man so tut, wenn man zum Rumsitzen verdammt ist: Ich habe alles Mögliche mit meinen Fingern gemacht. Mich gekratzt, mich angetippt, Däumchen gedreht, so getan als wären meine Finger Beine,... Auf einmal sah meine Lehrerin mich schockiert an, zerrte mich aus der Klasse, holte eine andere Lehrerin hinzu und schrie: "Die hat mir gerade ein Hitlerbärtchen gezeigt!" Joa. Das war 2010.
Antwort
Antwort
Du musst bedenken, dass wir in Deutschland einige wichtige Freiheitsgesetze haben. Zum Einen wäre da das Datenschutzrecht der Europäischen Union, das es verbietet, jegliche Privatsphäre gegen die Zustimmung einer Person offenzulegen. Die politische Orientierung gehört dazu. Die Freiheitsgesetze in Deutschland schützen auch diese Menschen, weil es sehr wichtig ist, nicht wieder in staatliche Diskriminierung von Einzelgruppen zu verfallen (siehe Judenverfolgung). Ich stimme zu, dass es angenehm wäre, härtere Strafen eingeführt zu sehen, aber durch den Schutz der Gesamtheit des Volkes ist fraglich, ob das umsetzbar ist. Alle ist nunmal ein definierter Begriff.