Nach der Inflation wird es nicht besser - eure Meinung dazu?
Normalerweise nach einer Rezession und Vefall der Wirtschaft kommt der Aufschwung Richtung Boom. So habe ich im Wirtschaftskunde gelernt.
Aktuell befinden wir uns in Deutschland zwischen Rezession und Verfall.
2024 soll man eine Inflation zwischen 2 und 3% haben. Und die Wirtschaft soll sich wieder stabilisieren.
Ich habe aber Bedenken, dass die Normalisierung anders aussehen wird im Vergleich zu die von 2008.
- Nur reiche werden Häuser und Wohnungen leisten können.
- Lebensmittelpreise werden teurer bleiben
- Löhne werden sich ändern, meistens aber nur bei tarifliche Entgelte
- Mittelschicht ist wir tot
- Anzahl arme Renter wird noch höher
- Kaufkraft und Reallöhne werden negativ bleiben
- Soziale Ungleichheit ist nicht zu entkommen
- Mehr Jugendliche mit Studium oder gefragte Ausbildungen werden auswandern
- Deutschland verliert die Führung in Automobilindustrie
- Und noch mehr negatives....
10 Antworten
Das einzige was von deinen Punkten realistisch sein dürfte ist "lebensmittelpreise werden teuer bleiben" das könnte ich mir gut vorstellen
Der rest stimmt nicht. Alleine schon deshalb nicht weil zum ersten mal in der Geschichte Deutschlands ein Mindestlohn eingeführt wurde der nicht nur zum leben sondern sogar für die Rente reicht.
Und du kannst davon ausgehen das der einen Inflationsausgleich bekommt.
(1) Die Mindestlohnkommission hat über eine Anpassung der Höhe des Mindestlohns bis zum 30. Juni 2023 mit Wirkung zum 1. Januar 2024 zu beschließen. Danach hat die Mindestlohnkommission alle zwei Jahre über Anpassungen der Höhe des Mindestlohns zu beschließen.
Dann eben übernächstes Jahr. Diesem Gesetz das es alle zwei Jahre geändert wird hat die FDP zugestimmt.
Also außer Lebensmittelpreise meinst du können wir hohe Chancen haben, wieder die hohe Kaufkraft und Wohlstand vor Coronakrise wieder zu bekommen?
Weißt du wie die Probleme schon nächsten Monat verschwinden werden?
Senke mal die Einkommensteuer um 7% und lass die Menschen 400€ mehr netto haben und das Geld holst du dir zurück durch die Mehrwertsteuer.
Wow.
Teile das mal den Politikern mit und denen die mit VWL Ihre Zeit verschwendet haben.
Nach der Inflation wird es nicht besser - eure Meinung dazu?
Ist noch alles offen. Morgen kann jemand kommen und die richtige Politik machen.
Anzahl arme Renter wird noch höher
Das ist der einzige Punkt den ich mitgehen kann. Dass kann man tatsächlich nicht ändern. Ich möchte echt kein Babyboomer sein.
Ob Rezession oder Wirtschaftsboom – für die Mehrheit ist das egal, denn sie profitiert sowieso nicht von einem Wirtschaftsboom. Denn unsere Gesellschaft hat sich dahingehend entwickelt, dass nur ein kleiner, reicher Teil davon profitiert. Damit alle etwas davon haben, müsste man sehr viel ändern, denn die komplette Wirtschaftspolitik seit 1989 war ein Fehler. Grundirrtum: Kaufkraft schafft man nicht dadurch, dass man die Unternehmen pampert.
vielleicht gibt es Parallelen zu 1923 und 1933 .. aber auch damals wurde nach einer Inflation, in der ein Brotlaub 1 Milliarde Reichsmark kostete (Schubkarre ../, wovon heute gar keine Rede sein kann, der Überschuß und das sich bildende Vermögen vor allem Dingen für Vorbereitung eines Krieges genutzt ..
mit dem riesigen Sondervermögen von 100 Milliarden € für die BW tun sich da Assoziationen auf .. unsere Regierung wird,s dann aber nicht mehr betreffen, weil sie ihr Schäfchen dann längst ins Trockene gebracht haben
Aktuell befinden wir uns in Deutschland zwischen Rezession und Verfall.
Das ist eine Behauptung ohne Beleg.
Zum Rest deiner Aufstellung haben andere schon genug geschrieben. Ich möchte nur noch bemerken, dass die Lebensmittelpreise in Deutschland jahrzehntelang auf einem europaweit wirklich niedrigen Niveau waren. Dass es da eine Anpassung geben würde war abzusehen.
Also uns erwartet nach der Inflation wieder Wachstum und Wohlstand?
Meine Glaskugel hat gerade einen Ausfall. Aber ich vermute schon dass nach der Rezession wieder eine Wachstumsphase folgt. Wie stark dann die Inflation ist und wie sich das auf den Wohlstand auswirkt muß man sehen.
Ja aber schau mal wie fdp und die Arbeitgeber Heil bashen weil er nächstes Jahr wieder den Mindestlohn erhöhen will