Mehrere Überwachungskameras ohne Internet nutzen?

Tux20240301  22.05.2024, 17:48

Welche Anschlüsse haben denn die Kameras?

ElmexGelee 
Fragesteller
 22.05.2024, 17:49

bisher gibt es noch keine Kameras, werden erst bei einer Lösung gekauft

7 Antworten

ich meine, das von Synology läuft in einem Netzwerk auch ohne Internet. (gff. für die Einrichtung notwendig).
Aber da der Speicher eh noch gekauft werden muss würde sich das anbieten.
Habe leider selbst keien Erfahrung, kenne nur jemanden der das im Einsatz hat. https://www.youtube.com/watch?v=teqGHZWQkug


ElmexGelee 
Fragesteller
 22.05.2024, 18:06

ich schau mir das mal an, sieht interessant aus, danke

0

Das interessiert mich auch.

Ich habe immerhin bezahlbare Outdoor-Kameras von Abus gefunden, die sich mit LAN/WLAN betreiben lassen, ohne das private Netz zu verlassen. Aber an der unterirdischen Verkabelung muss ich noch arbeiten. Strom im Garten zu verlegen, nervt.

Nach den Kameras muss mal echt suchen. Ohne Internet-Server laufen die meisten nicht und die Hinweise findet man oft nur im Kleingedruckten. Die Hersteller sind extrem neugierig.


ElmexGelee 
Fragesteller
 22.05.2024, 18:08

Ich hatte eine Kamera die per Sim ans Internet angebunden wurde, ich war mir aber zu Schade den Cloud Service zu bezahlen um die Videos zu speichern. Rate mal wessen Kamera geklaut wurde.

0
Walum  22.05.2024, 18:22
@ElmexGelee

Ach shit. :( Ja die Dinger müssen wetterfest und massiv gesichert werden. Und dauernd laufende Kosten für Fremdanbieter-Dienste kommen mal gar nicht in die Tüte.

Ich will eine Kamera versenkt in den Dachkasten unter dem Dachüberstand montieren. Das geeeeht ja noch mit Gebäudestrom. Aber eine Kamera muss ich wohl so einbauen, dass sie von einer anderen gesehen wird ... 20 Kabelmeter entfernt..

0

Grundsätzlich gibt es Kameras mit Composite. Diese werden an ein zentrales Aufnahme- und Speichergerät angeschlossen. Das gibt es auch als eine Netzwerklösung, die ohne Internetanbindung, aber mit WLAN bzw. LAN funktioniert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ElmexGelee 
Fragesteller
 22.05.2024, 17:53

sprich Wlan im Sinne von einem lokalen Netzwerk, ohne Internetanbindung?

0
ElmexGelee 
Fragesteller
 22.05.2024, 17:58
@Tux20240301

Für Composite Kabel wäre mir der Garten allerdings zu groß. Also wenn dann ein lokales Netzwerk. Wäre dafür ein Raspberry Pi am besten geeignet?

0
Tux20240301  22.05.2024, 18:00
@ElmexGelee

Du kannst dafür auch jeden anderen Router verwenden. Für die Speicherung selbst halte ich einen RasperryPi durchaus geeignet.

0
ElmexGelee 
Fragesteller
 22.05.2024, 18:02
@Tux20240301

vielen Dank für die Gute Idee, ich schau mal was ich so rausfinden kann, was die beste Lösung jetzt ist. Bin nicht so tief in der Materie, mehr als Retropie hab ich noch nicht geschafft :D

0

Die Kameras die ich kenne brauchen kein Internet sondern WLAN oder Kabel. WLAN ist kein Internet.


gonzo1233  23.05.2024, 22:31

Welche Kameratypen von welchem Hersteller sind das bitte?

0

Mh, theoretisch geht das schon - indem du ein Netzwerk mit entsprechendem externen Speicher aufstellst. Das geht mit dem Raspberry natürlich auch offline, das Netzwerk selbst benötigt keinen Zugang zum Internet. Die Aufnahmen selbst müsste man dann einfach abholen.


ElmexGelee 
Fragesteller
 22.05.2024, 17:51

Sprich ich erstelle eine Art Heimnetzwerk und die Kameras greifen auf dieses zu statt auf das Internet?

0
DerKaterkatz  22.05.2024, 17:56
@ElmexGelee

Ja. Die Kameras müssen das natürlich unterstützen. Ich hab das mal mit Nikonkameras aufgebaut, hat gut geklappt. Aber das waren natürlich keine Überwachungskameras.

0