Deine Eltern können das Gerät aus family link entfernen. Nachfolgend ein link zu einer Anleitung:
https://www.pcwelt.de/article/1192049/smartphones-aus-google-family-link-entfernen.html
Deine Eltern können das Gerät aus family link entfernen. Nachfolgend ein link zu einer Anleitung:
https://www.pcwelt.de/article/1192049/smartphones-aus-google-family-link-entfernen.html
Es könnte an den Benachrichtigungseinstellungen liegen. Überprüf mal die Einstellungen in der App und in den Systemeinstellungen. U.U. ist das die Lösung.
Bei einem Standard-Linux System, gestartet von einer Live-DVD ist es normalerweise nicht möglich ein Windows-Programm auszuführen.
Du kannst aber grundsätzlich mithilfe des MediaCreation Tools von Microsoft für Windows 10 auf einem anderen Windows-Rechner eine DVD zur Installation von Windows 10 erstellen. Diese startest du dann auf dem Zielrechner und installierst es dort auf die SSD.
In deinem Fall handelt es sich um die Option Trusted Platform Modul Enable Pluton fTPM.
Gibt es auf deinem PC ein Programm zur Verwaltung der Spiele, wie steam oder origin?
Daneben kannst du auch einfach in den Laufwerkseigenschaften das Laufwerk komprimieren. Das verschafft zusätzlichen freien Speicherplatz.
Normalerweise nicht. Allerdings wird trotzdem empfohlen eine Datensicherung zu erstellen.
Es könnte sich um eine gelockerte Kabelverbindung handeln. In diesem Fall wäre der Sitz der Stecker der Leitung zwischen Konsole und Bildschirm zu prüfen.
Es kann aber auch ein Software-Problem sein.
Du kannst mal den Kindle neu starten. Entweder drückst du hierfür die Ein/Aus-Taste so lange, bis ein Ausschaltmenü erscheint und wählst dann Neu starten aus, oder du drückst die Taste mindestens 40 Sekunden lang.
Überprüfe am besten zuerst, ob du mit einem Netzwerk (WLAN oder Mobilfunk (mit mobilen Daten)) verbunden bist. Falls dies nicht der Fall sein sollte, so stelle eine Verbindung her.
Sollte das Netzwerk kein Problem darstellen, so startest du am Besten dein Handy neu und schaust, ob das Problem immer noch existiert.
Unter Umständen ist es eventuell auch hilfreich den Cache der App zu leeren.
Du kannst mal versuchen, ob LibreOffice 24.8.4 in der Version Windows (32-bit) in deinem Fall besser funktioniert.
Grundsätzlich ist es möglich, dass in den heruntergeladenen Dateien Malware enthalten ist.
Um dies festzustellen kannst du die Dateien bei VirusTotal hochladen zur Überprüfung.
Der Anzeige nach zu urteilen handelt es sich offenbar um einen entladenen Akku. Somit muss das Gerät vermutlich aufgeladen werden.
Könnten Sie, falls diese Diagnose unzutreffend ist, mehr Informationen zu dem Gerät und dem Problem zur Verfügung stellen?
Sofern es möglich ist solltest du den grub efi bootloader starten lassen.
Sollte dieser noch nicht installiert sein, so kannst du diesen über ein Live-System installieren.
MX Linux, OpenSuse Leap
Suche unter Windows nach der Anwendung Kamera, führe diese aus und drücke dort den weißen Knopf.
Libre Office, Apache Office, Microsoft Office Online, Google Docs/Sheets/ Presentations, Icloud Online
Nein. Wie oft du dir einen dir gesendeten Status ansiehst sieht der Absender nicht. Allerdings sieht, sofern der Absender und du nicht die lesebestätigung deaktiviert habt, der Absender, dass du den Status angesehen hast.
Überprüfe mal zuerst, welcher Prozess stirbt. Dies machst du am Besten über die Ereignisanzeige von Windows.
Beide Varianten sind zulässig. Bei der Zahl des Tages dürfen führende Nullen weggelassen werden.
Autostart und Dienste ausmisten.