Lottogewinn mit Partner teilen?
Mal angenommen du gewinnst 2 oder 3 Millionen Euro im Lotto - was machst du?
Würdest du deinem Partner etwas abgeben und wenn ja wie viel Prozent? Oder würdest du das Geld alleine "verwalten", aber ihm/ihr eventuell viele schöne Sachen kaufen (Auto etc.) und öfters was ausgeben? Oder würdest du es sogar verheimlichen?
Interessant wäre noch zu wissen wie lange ihr euch kennt, ob verheiratet etc.
15 Antworten
Ds gibt es ei en schönen Witz zu.
Ein Mann ruft unvermittelt bei seiner Frau an und sagt ganz aufgeregt: " Schatz, ich habe den Jackpot im Lotto gewonnen. Fang sofort an die Koffer zu packen." Daraufhin sagt sie: "Das ist ja großartig. Soll ich für's Meer packen, oder eher für die Berge?" Antwort von ihm: "Das ist mir scheißegal, Hauptsache du bist weg wenn ich nach Hause komme." 😂🤣
Das kommt auf die Beziehung an, da ich im Moment Single bin kann ich das nicht sagen.
Bei verheirateten stellt sich die Frage aber gar nicht, in der Regel gilt da die Zugewinngemeinschaft und das Geld gehört beiden, egal, wer den Lotoschein ausgefüllt und abgegeben hat.
Wenn du es hinbekommst 10 Millionen auf den Kopf zu hauen ohne das deine Frau davon etwas mitbekommt und ohne das du dabei Dinge kaufst die auch bei der Scheidung noch vorhanden sind dann ja.
Aber das klingt reichlich unrealistisch. Deshalb hielt ich es nicht für nötig darauf einzugehen.
Ich würde einen Teil auf unser gemeinsames Konto einzahlen wenn jetzt aber ein neues Auto fällig wäre würde ich da auch was dazu zahlen
Also Du gewinnst 3 Millionen als Bsp. Ihr braucht ein neues Auto, egal ob super neu und teuer, oder halb so teuer und gebraucht, und Du würdest was "Dazu zahlen".. Alter Falter.. Ich hoffe Du gehörst nicht zu den Frauen die sich immer vom Typen einladen lässt und alles bezahlen lässt.
Vermutlich die Sorte Frau die immer Gleichberechtigung fordert - aber Tür aufhalten und im Restaurant bezahlen soll natürlich der Mann ;)
Mein Partner mag es nicht wenn jemand anderes für seine Anschaffungen bezahlt. Und von den 500000€ die ich aufs Gemeinschaftskonto einzahle kann man sich schon ein schickes Auto leisten würde ich sagen.
Wir bezahlen jedes Date, jede Unternehmungen, jeden Einkauf, jeden Urlaub und jede Anschaffung die ins beide angeht 50/50 obwohl ich sehr viel weniger verdiene als er. Also nein, ich gehöre nicht zu den Frauen die Ohren Partner finanziell ausnutzen.
Dies kommt in die Familienkasse und es wird für Urlaub, einen schönen Wintergarten oder andere wichtige anstehende Ausgaben verwendet.
Ich würde nicht viel von dem Gewinn erzählen, nur meiner Partnerin und meinem Kind und die würden dann einen Anteil bekommen
Der Zugewinnausgleich richtet sich danach wie viel Geld man am Ende der Ehe noch hat. Ich könnte 10 Millionen gewinnen, dies verheimlichen, und das Geld alleine ausgeben. Wenn sich meine Frau dann viele Jahre später scheiden lässt und das Geld ist bereits weg hat sie Pech gehabt (würde ich so nie tun, ich wollte nur richtig stellen was du geschrieben hast)