linearen Funktionen?

2 Antworten

Was das bedeutet steht doch da. Lies es und nimm es wörtlich: -g(x)=g(-x). Wenn Du das Vorzeichen der Variablen, von der die Funktion abhängt, umdrehst kommt dasselbe raus als wenn Du das Vorzeichen des Ergebnisses umdrehst. Obendrein ist die Funktion linear. Sie lautet also g(x) = x. Im Punkt x=3 hat sie den Wert 3, und im Punkt x=-3 hat sie den Wert -3. Auch wenn sie nicht linear ist kann sie punktsymmetrisch sein. Beispiel: -sin(x) = sin(-x) oder -x^3 = (-x)^3.

diese lin Fkt hat die Form 

f(x) = mx 

.

zb g(x) = 5x

.

was ist nun -g(x)= g(-x)

ein Beispiel mit Zahlen

x = 4

-g(4) = g(-4) ?????

- 5*4 = 5 * -4 

ja , -20 = -20

.

mit x, also allgemein

-g(x) = g(-x)

-5x = 5*-x ? 

ja , -5x = -5x