Könnte man Strom sparen, wenn Gefühle von Menschen Energie ausstrahlen?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Mal abgesehen davon, dass physikalische Energie nichts mit emotionaler Energie zu tun hat:

Woher soll denn diese Energie die man in Strom umwandelt kommen? Bleibt ja nur die Nahrung! Und dann gehen wir der Einfachheit davon aus, dass man 100% in Strom umwandeln kann, es also keine Verluste gibt.

Eine Kilowattstunde Strom, also die Menge elektrische Energie die man für ca. 27 cent aus der Steckdose bekommt hat 860 kcal.

100 Gramm Brot hat 265kcal. Also müsste man 324 Gramm Brot essen um 27 cent Strom "zu sparen".

Oder wie wäre es mit Salat? 100g Salat hat etwa 20kcal. Damit müsste man pro 27 cent "gespart" dann 4,3kg Salat essen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Irgendniemand25 
Beitragsersteller
 19.03.2025, 21:31

OK, sorry, das war so eine Schnapsidee lol

Commodore64  19.03.2025, 22:53
@Irgendniemand25

Warum nicht. Das gute, alte "Was wäre wenn...?"

Ein "Gibt es nicht" oder "Kann es nicht geben" als Antwort ist doch Langweilig. Interessanter ist einfach anzunehmen, dass es das gibt oder irgendwann geben wird und dann sich zu überlegen was das eigentlich bringt oder bedeuten würde.

Commodore64  19.03.2025, 23:01
@Irgendniemand25

Übrigens, diese Rechnung kann man auch für Frage benutzen warum man nicht einfach einen Dynamo an ein Hamsterrad dran machen könnte.

Ich habe das vor langer Zeit auch mit den biologischen und mechanischen Wirkungsgraden des Gesamtsystems ausgerechnet und kam auf 10kg Hamsterfutter pro Kilowattstunde.

Commodore64  19.03.2025, 23:12
@Irgendniemand25

Theoretisch ja. Aber irgendeine Sinnvolle Nutzlast mit zu geben, das übersteigt definitiv meine Möglichkeiten. Auch würde der Flug mangels ausreichender Antriebskraft Jahrhunderte dauern. Und die Erfolgsprognose dürfte da auch extrem gering ausfallen. Aber grundsätzlich machbar ist so was mit "bescheidenen Mitteln".

Man kann mit einem Latexballon und Helium Objekte in den Weltraum befördern. Das wird von Hobbyraumfahrt Entusiasten praktiziert. Die schicken dann Kameras und GPS Tracker - oder einfach ein Smartphone - an die Grenze des Weltalls und sammeln dann das Ding wenn es wieder heruntergefallen ist ein. In Deutschland ist das illegal, aber z.B. die Engländer können das legal machen.

Das einzige Problem ist nur die extreme Kälte da oben. Aber da hilft es die Elektronik in Styropor ein zu packen, dann bleibt die lange warm genug für die kurze Reise.

https://www.youtube.com/watch?v=gI3LTDf9Ijc

Aber wenn Dich so was interessiert, hol DIr das Spiel "Kerbal Space Program". Da kannst Du dann an Raketen herumtüfteln. Und wenn Du sehen willst wie man das dann richtig macht, dann guck Dir die Videos von Scott Manley an.

https://www.youtube.com/@scottmanley

Kommt draufan:

Wenn du einen Mangel an emotionaler Energie oder "Wärme" oder Heiterkeit (Gefühle) mit einem elektrischen Heizofen oder Lampen oder Elektronik kompensieren willst, dann schon.
Allgemein wenn du dank guten Emotionen weniger Dinge tust, die Strom brauchen, dann sparst du schon.

Aber Strom machen kann man damit kaum, jedenfalls nicht direkt. Denn "Strom" ist physikalische Energie, und solche kann man mit Gefühlen meist nicht produzieren.
Ausser - vielleicht doch - wenn du viele Wutanfälle ("Gefühl!") hast und diese an einer Apparatur auslassen kannst, die mit einem Stromgenerator verbunden ist.

Könnte man Strom sparen, wenn Gefühle von Menschen Energie ausstrahlen?

Ja! In Form von Strahlungsenergie und Resonanz ergibt sich daraus ein Antrieb, ein 'Perpetuum mobile der anderen Art' - solang die Einflussgrößen im Toleranzrahmen verfügbar sind.

In unmittelbarem Zusammenhang mit der menschlichen Energie ist die Verbindung zwischen Gehirn (= 'Hardware') und Geist/Seele (= 'Software') zu sehen.

Der Schlüssel, damit energetisch dort alles wie vorgesehen funktioniert, ist die geeignete, an Nährstiffen vollständige Nahrung mit allen erforderlichen Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelemenen, Aminosäuren - und Wasser!'

Unabdingbar muss diese Nahrung das Spurenelement Lithium (Mineralstoff) als Baustein für die Energieversorgung enthalten! Li ist vielerorts im Trinkwasser enthalten, aber nicht überall.

Der physiologische Bedarf ist essentiell - von offizieller Seite aber _noch_ nicht als solcher anerkannt!^^, zumindest in Europa nicht; hier ist der Verkauf sogar verboten (in den USA hingegen gibts Li-Präparate frei über den Ladentisch zu haben!^^).

Lithium ist wichtig, damit alle Zellen und Zellkerne (=Mitochondrien, unsere elektrische Steuerung!) ihren Dienst reibungslos versehen können. Über die Wirkung sagt dieser Buchtitel mit weniger Worten, als ich es könnte, das wichtigste aus:

James Greenblatt: 'Lithium - Das Supermineral für Gehirn und Seele: Effektive Hilfe bei: Demenz, Parkinson, psychischen Störungen, Aggressivität, Ängsten, Sucht, ADHS'.

(Sehr interessant: die Rezensionen zu diesem Buch! ==> klick auf den gelben Stern beim Titel)

Es spielt eine wichtige Rolle fürs Gefühl, glücklich zu sein, die Hirnkapazität zu steigern und die erforderliche Kraft für norrmale Reaktionen aufzubringen - zu ==> generieren <==!

Dr. Michael Nehls, Privatdozent und Forscher, befasst sich im Bereich Molekulargenetik mit dem Gehirn und Lithium als gesundheitsentscheidender Substanz. Hier ein aktuell zusammenfassender Hinweis auf seine Vorträge.zum Thema Lithium. Sie sind sehr eindringlich und nachvollziehbar.

https://youtu.be/QxjxwK-toIE?si=jxfg5ftu6zXqsRwY

◇♧◇.

Mein Interesse hingegen bewegt sich um die Symptome bei guter wie auch bei Mangelversorgung.

Allein die menschliche Energie zu haben und zu erhalten, erfordert ein Konzept der Vollversorgung mit allen nötigen Stoffen. Das Ergebnis ist ein zu jedem Zeitpunkt voll funktionsfähiger Mensch.

Das Beziffern der Wirkung von minimal dosiertem Lithium auf den Menschen und dies in mathematische Formeln zu packen, um den Aufwand für die erforderliche Energieleistung zu berechnen und zu quantifizieren, wird längst unternommen - und sei es, um den Menschen gegenüber Robotern in ökonomischen Bezug zu setzen. Dies ist die eine Seite der Antwort: die materielle Bewertung.

Die andere betrifft die geistige Leistung der 'Maschine Mensch': was würde es für das Leben bedeuten, wenn die Seele fehlte?

Daran, dies zu quantifizieren, arbeiten bestimmt Forscher seit langem - mit Sicherheit diejenigen, die große Teile der Menschheit wegen Unwirtschaftlichkeit abzuschaffen bestrebt sind und offenbar ganz erfolgreich damit zu sein scheinen.

Ich bin schon lange mit solchen Themen unterwegs; nun scheint die Wirtschaftlichkeitsforschung all diese , bisher allgemein als esoterisch bezeichneten Erkenntnisse unter materiellen Gesichtspunkten betrachten. Ob das ein gutes Zeichen für die Menschheit ist, lasse ich mal dahingestellt.

Zum Glück gibt es Größeres, das über diese Frage entscheden wird! .

Nein, das Gehirn ist keine Antenne, die trotzdem abgestrahlte Energie ist sehr gering.


Commodore64  19.03.2025, 22:59

Richtig, eigentlich geht die ganze Energie die das Gehirn verbraucht in Wärme über. Der Grund warum der Mensch ohne Fell auskommt. Das sind immerhin 60W, kann auch so 20 W mehr werden wenn man sich geistig stark anstrengt.

Ja klar, weshalb heißt es sonst: "Du frierst?! Dann mach dir warme Gedanken!"