Könnte ein Vulkanausbruch das Klima retten?
13 Antworten
Er würde zwar den Himmel verdunkeln und es deshalb kühler werden, aber das CO² ist nicht weg, aber Schadstoffe an sich würden mehr werden. Ein normaler Vulkanausbruch wäre da noch nicht so schlimm, aber wenn die Caldera im Yellowstone-Nationalpark, das ist die Bezeichnung für die Vulkanschüssel, in der sich Magma ansammelt hochgeht, dann wird es sehr sehr schlimm. Man nennt das einen Supervulkan.
Amerikas Supervulkan Yellowstone - Eine tickende ZeitbombeKönnte ein Vulkanausbruch das Klima retten?
Nein! Nicht für 8 Milliarden Menschen.
Klimawandel an sich ist nichts neues, jedoch ist er für den Menschen ein Problem. Wo früher unsere Vorfahren einfach in bessere Gebiete ziehen konnten ist das nicht mehr möglich. Das sind überall schon erhebliche Menschen vorhanden. Die sicher ihr Glück nicht teilen wollen.
Das Klima für das wohlergehen der Menschheit, muss sie schon selber gerade biegen auch, die Nutzung der Erde.
Ja, ein Vulkanausbruch könnte zu einer Jahrzehnte dauernden Abkühlung führen. Dies würde aber auch zu Nahrungsmangel führen.
Nein, aber die Natur würde mehrfach leiden und die Luftqualität wäre über lange Zeit sehr schlecht.
Nope.
Wie soll das gehen? Im Gegenteil, bei Vulkanausbrüchen wird oft sehr viel "Klimagas" frei...