Kann man mit 30 oder älter noch viel muskelmasse aufbauen?
Hallo es heißt ja ab 30 verliert man muskeln iwie 1 prozent im Jahr da frag ich mich on ich da überhaupt muskeln aufbauen kann erhalten ist wahrscheinlich möglich aber kann ich da auch noch muskelmasse aufbauen oder geht das dann nicht mehr so weil wenn ich in einem jahr jetzt trainiere aber 1 prozent im jahr weg geht dann trainiere ich doch nur auf Erhalt oder nicht also ich trainiere ein jahr und während dem jahr verliere ich muskelmasse aber bau auch welche auf also bau ich dann entweder sehr sehr wenig auf oder gar nicht oder wie ist das?
5 Antworten
Muskeln gehen immer zurück, wenn man sie nicht benutzt. Auch bei Jugendlichen. Und noch schlimmer, wenn man eine Crashdiät macht, weil der Körper (genaugenommen unsere Hormone) das mit dem Abnehmen nicht versteht und eine Hungersnot annimmt und die Fettreserven irgendwann schonen will und deshalb an die Muskeln geht (Muskeln sind Standby-Verbraucher und zudem ihre Proteine eine hervorragende Energiequelle).
Ab 30 geht langsam das Testosteron zurück. Neben dem Trainingsreiz als Solches und den Aminosäuren für die Muskelproteinsynthese (aus proteinreicher Nahrung gewonnen) spielt auch Testosteron eine Rolle beim Muskelaufbau.
Der Witz ist aber: Erstens kann man auch "ohne" (genaugenommen mit weniger, weil vorhanden ist es ja immer, nur halt geringer) Testosteron Muskeln aufbauen, weil der Haupt-Treiber der Trainingsimpuls und die Aminosäuren sind, zweitens triggert Krafttraining die Testosteron-Produktion im Körper, gerade dann wenn große Muskeln getroffen werden (deshalb "Never skip Legday" - die Beine sind die größten Muskeln).
Klappt also ganz hervorragend und bewirkt eine positive Aufwärtsspirale.
Geht in jedem alter
Vielleicht dauert es etwas länger, aber Muskelnaufbauen kannst du trotzdem.
Hallo jeder Mensch ist anders, aber im Grunde kann man immer Muskeln aufbauen, dauert halt unterschiedlich lang, kommt auch drauf an, was dein Ziel ist.
Das geht sogar mit 90 noch.