Kann man ein Land als "gestohlen" bezeichnen?
Leute sagen dass die Länder wie USA oder Australien gestohlen sind oder manche Länder wie Türkei zum Beispiel auf gestohlenen Land gebaut sind. Kann man ein Land wirklich gestohlen nennen?
11 Antworten
Gibt keine bis kaum Regionen, die nicht mal gewalttätig den Besitzer gewechselt haben. Das ist der historische Umstand in quasi jedem Land, insofern stimmt das, aber es stimmt für alle, also braucht man sich nicht einzelne heraussuchen, denn das macht überhaupt keinen Sinn. Wenn man irgendjemanden als Opfer eines Diebstahls bezeichnet, dann wird derjenige hunderte Jahre früher ebenso Täter, weil derjenige es einem anderen weggenommen hat.
Die Menschen sind schon immer gewandert und haben sich Land angeeignet, was einem nicht gehört. Das kannst du bis in die Steinzeit zurückverfolgen, wenn du möchtest.
Man kann es natürlich. Ob es gerechtfertigt ist, ist die zweite Frage.
Da Land eine Immobilie ist, trifft die deutsche rechtliche Definition "wer eine fremde bewegliche Sache, in der Absicht wegnimmt, sie sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen" freilich nicht zu. So weit die kleine Spitzfindigkeit. Aber auch deswegen, weil die Landnahme sehr oft mit Gewalt einhergeht, trifft der Terminus Raub besser. Noch besser trifft m.E. aber "zu Unrecht angeeignet". Dann lässt sich über Recht und Unrecht diskutieren. So hat Stefan Zweig die Tatsache, dass Sutter seinen Besitz Neu-Helvetien im Zuge des Goldrausches verlor, in "Sternstunden der Menschheit" nahezu als ein ihm zugefügtes Unrecht dargestellt, während aus heutiger Sicht vermutlich in Kenntnis der Vorgänge eindeutig Sutters Aneignung des Gebiets als Unrecht an der indigenen Bevölkerung gewertet würde.
"Gestohlen" ist also eine sehr fragwürdige Bezeichnung, zumal man heute heute bei Diebstahl weitgehend Taschendiebstahl assoziiert.
Wenn ein Staat Land besetzt, das nach Mehrheitsmeinung der UNO-Mitglieder gar nicht Teil seines Staatsgebiets ist, sondern ein eigener Staat oder mit anderweitigem Status, dann ist das eine treffende Bezeichnung. Beispiele:
- russisch besetzte Teile der Ukraine
- russisch besetzte Teile Georgiens (Abchasien, Südossetien) und Moldawiens (Transnistrien)
- türkisch besetzte Teile Zyperns
- israelisch besetzte Teile Palästinas, das ja von den meisten UNO-Mitgliedern als Staat anerkannt wird
- marokkanisch besetzte Teile der Westsahara
Wie ich doch verlinkt hatte, klick mal drauf, sehen das sehen die meisten UNO-Mitglieder anders und erkennen den Staat Palästina an. Dieser besteht aus dem Westjordanland und dem Gaza-Streifen. Es wär von Israel übrigens reichlich dumm, Palästina zu annektieren, denn: selbstverständlich müssten die Palästinenser dann gleichberechtigte Bürger Israels werden. Damit könnten die Juden in die Minderheit geraten, z.B. in der Knesset. Das würde dem Sinn und Zweck des Staates Israel widersprechen, den Juden einen eigenen Staat zu geben.
Es gab natürlich Gegenden, wo die indigenen Völker getötet, vertrieben bzw. versklavt wurden. Man denke etwa an Australien oder Amerika. Ursprünglich stammen wir aber alle aus Ostafrika.
"Palästina" wurde durch Siege Israels nach ANGRIFFSKRIEGEN der Araber israelisches Eigentum. Es wurde nicht willkürlich BESETZT. Das ist gelogen!