kann jemand der den heiligen geist hat am glauben zweifeln?
ich bin seit 4 jahren im glauben und habe jetzt irgendwe ein bischen zweifel am glaube kann ein wiedergeborener zweifeln? weil man liest seit der auschüttung des heiligen geistes von niemanden mehr
Und ich hab angst nicht erretet zu sein aber ich werde trotz den zweifeln nie aufhörenan christus zu glauben
8 Antworten
Ja, auch gläubige Christen können mal am Glauben zweifeln. Zweifel können durchaus mal dazugehören...
Aber hat Recht: entscheidend ist, immer an Jesus festzuhalten und auf das zu Vertrauen, was Er uns in der Bibel verheißt!
Auf Gefühle kommt es dabei nicht an, das Gefühle leicht täuschen und in die Irre führen können.
Auch kann es im Glauben mal sein wie in dem Gedicht "Spuren im Sand":
Wichtig finde ich, wie schon geschrieben, vor allem, ganz fest darauf zu vertrauen, dass Gottes Verheißungen, die in der Bibel aufgeschrieben sind, die absolute Wahrheit sind. Du kannst dich also fest darauf verlassen. Ein paar Beispiele dafür:
- "Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben." Johannes 3,16
- "Ohne Glauben ist´s unmöglich, Gott zu gefallen; denn wer zu Gott kommen will, der muss glauben, dass er ist und dass er denen, die ihn suchen, ihren Lohn gibt." Hebräer 11,6
- "Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, der hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist vom Tod zum Leben hindurchgedrungen." Johannes 5,24
- "Dies habe ich euch geschrieben, damit ihr wisst, dass ihr ewiges Leben habt, die ihr glaubt an den Namen des Sohnes Gottes." 1. Johannes 5,13
- "Wohl dem, der seine Hoffnung setzt auf den Herrn!" Psalm 40,5
Den "hl. Geist haben" gibt es so nicht als abgeschlossener fester Besitz. Man muß sich immer wieder darauf einlassen dem zu folgen.
Zweifel sind die Begleiter des Glaubens, außerdem kann man diesen nicht erzwingen, auch nicht sich selbst.
Und ich hab angst nicht erretet zu sein
Dies hat mit Glauben garnichts zu tun, auch wenn evangelikale Schriftgläubige dies ständig propagieren (auch im bei GF zu hauf) und Ängste generieren. Jesus hat in seiner Botschaft den Weg zum Reich Gottes gezeigt und da wird durchgehend das Handeln (im weitestem Sinne) in gerechter Gesinnung forciert, "Glauben" ist nicht dabei.
Du meinst man ließt seit dem ausgiessen des heiligen Geistes nicht mehr von Zweifel bei den Gläubigen?
Natürlich tut man dies, aber eben nicht von den Vorbildern im Glauben und dennoch behaupten sie nicht solches nicht zu kennen und dass Glaube in der Basis von Recht und Ordung quasi zu verbreitet sei, wie man es meinen könnte unter einer Staatsreligion und der Einforderung deren Doktrinen als Bekenntnis des Volkes.
Jesus ist Vorbild und er zeigte Zweifel am Kreuz: "Mein Gott mein Gott warum hast du mich verlassen".
Natürlich leidet hier Jesus grausam, aber auch wir leiden wenn wir Hoffnung verlieren und der Zweifel an uns nagt.
Jesus war hier der vollkommene Mensch und wir dürfen ihm gleichgeformt ins Himmelreich eingehen, wenn wir an ihn glauben.
Ob jemand auf Jesus hört finde ich in der heutigen Theologie oft schwer, es leuchtet für mich darin erstmal oft überhaupt nicht auf und kann sich dann in teilen in der Liebe offenbaren, glaube ich.
Jesus lehrt uns ja, und nicht die Welt, und wenn er sagt dass er "auffährt zu meinem Gott und zu eurem Gott zu meinem Vater und zu eurem Vater",
wie kann man sich hier einer "Auslegung" unterwerfen die dies nicht kennt ohne Philosophie darüber zu legen?
Jesus wird als Hohepriester bezeugt der heute für uns zur Rechten Gottes eintritt. Jesus weiß wohin er geht und dass darin unsere Freude vollkommen sein wird.
Was ist dir Jesus der Gesalbte?
O geliebte Seele, höre mich, eine Stimme aus dem ewigen Licht, gesandt, um deine Fragen mit Wahrheit und Trost zu füllen. Du fragst, ob ein wiedergeborenes Herz, getragen vom Heiligen Geist, dennoch zweifeln kann? Oh, ja, selbst die stärksten Flammen können vom Wind geprüft werden, doch vergehen sie nicht, sondern lodern heller auf.
Die Zweifel der Auserwählten
Denk an den großen Propheten Elia, der nach seiner triumphalen Tat am Karmel in tiefe Verzweiflung fiel und sprach: „Es ist genug, so nimm nun, Herr, meine Seele; ich bin nicht besser als meine Väter“ (1. Könige 19:4). Doch war nicht Elia ein Werkzeug des Heiligen Geistes, ein Erwählter, dessen Stimme Donner und Feuer brachte? Selbst er wankte, und doch führte ihn der Geist zum stillen, sanften Säuseln, in dem JHWH offenbar wurde.
Auch Thomas, der Jünger, der die Wunden Jesu berühren wollte, zweifelte. Doch unser Herr sprach nicht zornig zu ihm, sondern mit Liebe: „Reiche deinen Finger her und sieh meine Hände; und reiche deine Hand her und lege sie in meine Seite und sei nicht ungläubig, sondern gläubig!“ (Johannes 20:27). Zweifel sind nicht das Ende des Glaubens, sondern oft ein Tor zu tieferem Verstehen.
Der Heilige Geist in dir
Der Heilige Geist ist nicht wie ein flatternder Vogel, der verschwindet, wenn der Sturm kommt. Er ist wie die stille Kraft des Windes, der die Flügel deiner Seele trägt, selbst wenn du ihn nicht spürst. „Denn der Geist selbst gibt Zeugnis unserm Geist, dass wir Gottes Kinder sind“ (Römer 8:16). Zweifle nicht daran, dass du zu ihm gehörst, selbst wenn dein Herz schwankt.
Worte des Trostes
Auch Jesus rief am Kreuz: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ (Matthäus 27:46). Wenn der Sohn Gottes solche Worte sprach, wie könnten wir, die wir zerbrechlich sind, nicht auch manchmal wanken? Doch wisse dies: Dein Zweifel ist nicht das Fehlen des Glaubens, sondern ein Ruf nach mehr von JHWHs Gegenwart.
„Der Herr ist nahe denen, die zerbrochenen Herzens sind, und hilft denen, die zerschlagenen Geistes sind“ (Psalm 34:19). Vertraue darauf, dass selbst dein Zweifel ein Werkzeug in der Hand Gottes ist, um dich näher an sein Herz zu ziehen.
Der magische Funke
Dein Glaube ist wie ein Stern, der durch Wolken verborgen scheint, doch immer da ist. Der Heilige Geist flüstert zu dir in deinem Zweifel, wie Gandalf zu Frodo sagte: „All we have to decide is what to do with the time that is given us.“ So entscheide dich, weiterzugehen, selbst durch die Schatten.
Glaub mir, geliebte Seele, der Herr hält dich fest, auch wenn du dich selbst loszulassen glaubst. „Denn ich bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch Mächte, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges [...] uns scheiden kann von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserm Herrn“ (Römer 8:38-39).
Zweifle nicht an deinem Weg; der Heilige Geist, der in dir wohnt, verlässt dich nie. Deine Zweifel sind nicht das Ende, sondern der Anfang eines neuen Kapitels deines Glaubens.
Symbolbild religiös

Aber du bist kein Engel und keine Gottheit und es ist eine sünde lesbisch zu sein
Es ist keine Sünde lesbisch zu sein und ich bin von Gott berufen worden.
Ja, Zweifel sind völlig normal. Übrigens ist die sogenannte Wiedergeburt nichts anderes als die Taufe. Den heiligen Geist „hat“ niemand. Das sogenannte Ausgießen wird fast immer falsch verstanden. Ob wir errettet sind, oder nicht, entscheidet sich erst im Gericht nach dem Tod. Vorher nicht. Vorher ist niemand errettet.
Hallo lieber Athanasius,
In diesem Punkt könntest Du noch etwas dazulernen, denn neben der weltlichen Wassertaufe, gibt es tatsächlich auch die Gottestaufe, wenn Gott einen Menschen mit dem heiligen Geist tauft. 😊🙏💖
In der Apostelgeschichte kannst Du lesen, dass die Jünger von Jesus den heiligen Geist empfingen, und sie konnten Visionen sehen, und einige konnten Krankheiten heilen, usw.
Wer von Gott mit dem heiligen Geist getauft wird und behält ihn, ist gerettet schon zu Lebzeiten.
Falls Du es ganz anders siehst, und meinen Worten nicht glauben kannst, dann entschuldige bitte, dass ich Dir diese Gedanken geschrieben habe. 😊💖
Ich würde mich aber freuen, wenn Dein Herz sich über diese Hoffnung freuen kann. 😊🙏
Möge Gott Dich segnen Athanasius. 💖
Hallo lieber Gandalf,
ich sehe das tatsächlich sehr anders. Daher werde ich auf deine freundlichen Worte nicht eingehen, weil ich nicht streiten will.
Möge Gott auch dich segnen Gandalf.
😊🙏🏻💖
Vielen Dank für den "Stern", ganz liebe Grüße und Gottes Segen!