Kann ich mich meinen Lehrern anvertrauen?

DocPsychopath  27.04.2025, 23:29

Hallo. Was konkret erwartest du von den Lehrern?

Mmira88306 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 23:31

Ein Gespräch das mir ein bisschen Hoffnung gibt

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das tut mir leid, dass Schicksalsschläge Dich immer wieder dazu bringen, rückfällig zu werden.

Warum hast Du kein Vertrauen zu Deiner Therapeutin? Sie muss unbedingt alles wissen, nur sie kann Dir helfen, da sie auch Beziehungen zu Kliniken hat, denn ein Alleingang, wo es Dir so schlecht geht, dann noch einen Entzug zu versuchen ist eine enorme Überforderung für Dich.

Du kannst Dich auch Deiner Lehrerin anvertrauen, sie wird Dir zuhören, aber Du brauchst ja Hilfe, die wahrscheinlich eher durch Deine Therapeutin gewährleistet sein wird.

Hast Du so ein schlechtes Verhältnis zu Deinen Eltern? Besteht keine Möglichkeit, dass Du Dich ihnen anertraust? Weißt Du, mit Hilfe wird es leichter.

Ich rate, Dir mit den Eltern, der Lehrerin und derTherapeutin zu reden. Es sollte ein vernünftiges Programm aufgestellt werden, dass Du nicht allein mit dem Entzug da stehst.

Wenn Du noch mit anderen Fachleuten chatten oder schreiben möchtest, gebe ich Dir noch Adressen.

Ich wünscheDir alles Gute, glaub an Dich.🍀

www.onlinesocialworker.de / www.nordlicht-ev.de für Jugendliche und junge Erwachsene https://www.instagram.com/online.socialworker/

Kummertelefon speziell für Kinder und Jugendliche: 0800-1110333 (nur Montag bis Samstag, 14 - 20 Uhr)

Deutschland: Nummer gegen Kummer 0800/111 0 111 Für Kinder und Jugendliche

und 0800/111 0 222 falls du ein Erwachsener bist

https://www.youth-life-line.de/

https://www.u25-deutschland.de/

https://jugendnotmail.de/

https://krisenchat.de/

Mailberatung: https://ts-im-internet.de/new.php

Chatseelsorge: https://chat.telefonseelsorge.org

Vor-Ort-Beratung: http://www.telefonseelsorge.de/?q=node/7647

DGS: https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/adressen/

Zusätzlich gibt es ggf. die Deutsche Depressionshilfe und / oder das Ministerium

für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), deren Angebote sich auch an Menschen mit Suizidgedanken richten.

Hier ist ebenfalls sicher auch der eine oder andere Tipp für dich dabei: https://www.gutefrage.net/aktionen/suizid-hilfe-bei-selbstmordgedanken/

Österreich: Rat auf Draht – 147

Schweiz: Telefonhilfe – 147

Liechtenstein: Sorgentelefon – 147

Die Angaben habe ich nach und nach selbst zusammengetragen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Montagna60  28.04.2025, 04:28

Danke für die Ausführlichkeit Deiner Antwort.

Manche Therapeuten arbeiten leider so, dass sie die Therapie abbrechen, wenn was konsumiert wird. Es giibt sogar Psychotherapeuten, die keine Patienten annehmen, die verordnete Psychopharmaka nehmen.

DianaValesko  29.04.2025, 00:42
@Montagna60

Danke für Deine Wertschätzung, den für sich passenden Therapeuten zu finden, kann eine Weile dauern, wenn kein Vertrauen besteht, oder Vorurteile seitens des Therapeuten, macht die Arbeit keinen Sinn.

DianaValesko  29.04.2025, 00:43

Danke für den ⭐ich freue mich sehr, alles Gute für Dich

Ich frage mich gerade, warum du es deiner Therapuetin nicht erzählst, aber einer Lehrerin, die kein Psychologie studiert hat und vieles nicht verstehen würde. Sie könnte dir nicht wirklich helfen außer dich zu einer Schulsozialarbeiterin zuschicken und die würde dir empfehlen eine Therapie zu machen.

Also irgendwie macht es keinen Sinn..


Mmira88306 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 22:09

ich kann verstehen, dass das unlogisch klingt, aber ich kann mich meiner Therapeutin einfach nicht öffnen. Ich hab es wirklich versucht, ich kann es ihr nicht erzählen.

Mmira88306 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 22:11
@hanspeter58

Eher zu gut, ich hab das Gefühl, sie wäre von mir enttäuscht

Mmira88306 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 22:14
@hanspeter58

Ich denke das sehr oft. Sie ist einfach wie eine zweite Mutti für mich gefühlt, sie ist voll stolz auf meine Fortgeschritte und dann das.. Ich will einfach nicht, dass Leute von mir enttäuscht sind, aber jeder wäre es, wenn er es wüsste

hanspeter58  28.04.2025, 05:28
@Mmira88306

weisst du..manchmal hat man rückschläge, aber das heißt nicht, dass man ein versager ist, sondern, dass man dadurch stärker wird und das weiß sie auch :) Ich denke einfach, dass du zu viel nachdenkst - hör auf damit

Wenn du minderjährig bist, müssen die Lehrer das Deinen Eltern erzählen. Du kannst aber zu einer Jugendberatungsstelle gehen und Dich dort anonym beraten lassen, dann können die es Deinen Eltern nicht erzählen.

Die Sozialarbeiter an Deiner Schule müssen es übrigens auch erzählen, Du solltest also eine andere Beratungsstelle suchen.

Jede Schule hat doch nen Vertrauenslehrer oder sogar einen Sozialarbeiter oder sowas. Geh auf jeden Fall Hilfe holen!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Jahrzehnte Erfahrung aus Pflege und Rettung

Die Wahrscheinlichkeit spricht dafür, dass die Lehrer dir anraten, zum Psychologen zu gehen. Vielleicht auch eine Routinemeldung an die Eltern oder die Schulsozialarbeit machen. Um die Sache los zu sein.

Die Wahrscheinlichkeit für vertiefende Gespräche ist eher gering.


Mmira88306 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 00:23

Kann mich meine Schule bei akuter Selbstmordgefahr ins Krankenhaus bringen?

DocPsychopath  28.04.2025, 01:53
@Mmira88306

Sicher? Aber ich denke, das wird kaum die Schule selbst machen. Wer denn? Die Lehrer haben doch alle Unterrichtsverpflichtungen. Sie würden wohl den Rettungsdienst rufen, schätze ich.