Ist Joghurt gesund oder doch nicht?
Ich esse aktuell Joghurt, weil ich habe gelesen dass er gesund sein für die Darmbakterien usw - also reiner Naturjoghurt. Nun sagte eine Bekannte die Ernährungsberatung macht dass ich das weglassen soll, Joghurt sei entzündunfördernd wie andere Milchprodukte auch. Was soll ich denn nun glauben ?
10 Antworten
Joghurt natur fördert die Darmgesundheit, bei regelmäßigem Konsum. Aus heutiger Sicht spricht für einen Gesunden nichts dagegen, täglich eine 150/200g Portion Joghurt zu essen. So sehen es jedenfalls die bekannten Fachgesellschaften.
Ernährungsberater darf sich leider, leider jeder nennen, auch ohne gute Ausbildung. Nun weiß ich natürlich nicht, wie deine Bekannte ausgebildet ist. Ich wollte es nur erwähnen.
Ein "qualifizierter" Ernährungsberater hat ein einschlägiges Studium oder eine Ausbildung zum Diätassistenten hinter sich. Im besten Fall dann anschließend eine Zusatzqualifikation von beispielsweise DGE oder VDD erworben.
Also, zu der Ernährungsberaterin würde ich persönlich auf keinen Fall gehen!
Joghurt wirkt sogar entzündungshemmend. Er enthält Probiotika, die die Darmgesundheit verbessern und somit Entzündungen reduzieren können.
Dass Naturjoghurt entzündungsfördernd ist, kann u.U. bei laktoseintoleranten Menschen oder solchen mit Magenschleimhautproblemen vorkommen, wenn du aber davon nix hast, ist Joghurt für dich nicht schädlich.
Ist Joghurt gesund oder doch nicht?
Ein einzelnes Lebensmittel ist niemals gesund oder ungesund. Immer nur die Gesamtheit einer Ernährung. Wenn du von allen benötigten Nährstoffen ausreichend und nicht zu viel abbekommst, ist deine Ernährung gesund - egal ob du Joghurt isst oder nicht.
Joghurt sei entzündunfördernd wie andere Milchprodukte auch
Das ist natürlich eine falsche Aussage.
Alex
Ja, natürlicher Joghurt ist gesund und in vielen Studien eher entzündungshemmend.