Ist Eisen ein Mineralstoff oder ein Spurenelement?

5 Antworten

Geologen nennen Stoffe in einer Konzentration von 0.1% "Spurenelement", Chemiker nutzen 0.01% als Definition (Link).

Biologen verwenden "50 mg/kg" als Definition.

Das spricht für "Mineralstoff" im Körper. In Trinkwasser ist es dagegen in einer Konzentration zu finden, die zu "Spurenelement" passt.

Spurenelement, da es nicht mehr als 50 mg pro Kilogramm Körpergewicht beträgt

Es gibt zwei Arten von Mineralstoffen: Mengenelemente sind Mineralstoffe, die in größeren Mengen im Körper vorkommen (mehr als 50 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht). Spurenelemente sind Mineralstoffe, die nur in kleinen Mengen im Körper vorkommen (bis zu 50 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht).

Woher ich das weiß:Recherche

Eisen ist ein chemisches Element.
In Bezug auf seine biologische Wertung wird Eisen als Spurenelement klassifiziert, da es in geringen Mengen im Körper benötigt wird, um wichtige Funktionen zu erfüllen, insbesondere für die Bildung von Hämoglobin im Blut.
Es ist jedoch auch ein Mineralstoff, da es in der Natur vorkommt und für die menschliche Gesundheit wichtig ist. Daher kann Eisen sowohl als Spurenelement als auch als Mineralstoff betrachtet werden


Gute Frage.

Ohne es genau zu wissen, würde ich es als Spurenelement bezeichnen.