Ist das gut oder schlecht, dass vor über 20 Jahren Hartz 4 eingeführt wurde?
Ist das gut oder schlecht, dass vor über 20 Jahren Hartz 4 eingeführt wurde?
Ging es den Menschen damit besser oder schlechter durch die Einführung von Hartz 4?
3 Antworten
Naja, damals waren Reformen der Sozialgesetzgebung dringend notwendig, weil sich die Rahmenbedingungen verschoben hatten. Ob Hartz IV nun der große Wurf war... wahrscheinlich nicht, aber ich habe auch keine Ahnung wie man es besser macht.
Mir ging es damals besser, da ich mindestens 200Euro mehr monatlich hatte
genau kenne ich mich damit nicht aus, aber es hat mir neulich mal jemand so erklärt:
wenn jemand kein geld hatte aus welchem grund (armut) bekam er sozialhilfe.
war jemand arbeitslos, bekam er arbeitslosengeld.
das problem war, dass das arbeitslosengeld aus eingezahlten beträgen finanziert wird, die sozialhilfe aber von steuern. durch die völlig unterschiedlichen bezahler und entscheider kam es dazu, das menschen beides bezogen haben.
in erster linie war harz4 ein versuch, sozialhilfe und arbeitslosengeld zu koordinieren. soweit die theorie.
in der praxis führte harz4 dazu, dass zb leute, die die arbeit verweigerten, in den gleichen topf geworfen wurden, wie diejenigen, denen man zb in einer firma übel mitgespielt hat und die zb nur aufgrund ihres alters keine neue arbeit gefunden haben. die hatten zum teil ihr leben lang in die arbeitslosenversicherung eingezahlt, und wurden dann danach beurteilt, ob sie was in ihrem leben angespart hatten (ein bankkonto, eine wohnung, ein haus von der oma etc.)
war so etwas vorhanden, ging man wie bei einem sozialhilfe empfänger, der noch nie etwas eingezahlt hatte, davon aus, dass dieses "vermögen" mit herangezogen wird, bevor der unterstützungsbeitrag gezahlt wird. das hat für zuemlich böses blut gesorgt und ist ein grund gewesen, warum viele gesagt haben, für das bischen mehr geld gehe nicht nicht arbeiten.
das sind natürlich besondere fälle, niemand ist gern arbeitslos, wenn er was in der birne hat, und nicht alle sind schmarotzer, die nicht so beschäftigt werden, wie sie beschfätigt werden müssten.
die entscheidendere frage ist natürlich heute, ob das "bürgergeld", also der nachfolger von harz 4, das ganze besser macht - oder nur ein neuer begriff gefunden wurde, weil der alte unbeliebt war und als schimfpwort für sozial schwache verwendet wurde.