Ist das ein Asteroid?
Hallo,
heute habe ich Sternschnuppen beobachtet und da ist mir ein Ereignis von früher eingefallen und zwar habe ich etwas am Himmel gesehen (Bild im Anhang) es war sehr langsam und sehr deutlich zu sehen, es hat sich gleichmäßig bewegt. Es war entweder am 23.4.20 oder am 24.4.20 das weiß ich leider nicht mehr genau.
was kann das gewesen sein ? Es war ein sehr stark zu sehender Strich
Also es geht nicht um den heutigen Tag sondern um den 24. April 2020 oder der 23.4 ich weiß es nicht mehr genau eins von beiden, das Bild im Anhang ist von jenem Datum und das Objekt war klar mehrere Minuten lang zu sehen da es sehr langsam war, also komplettes Gegenteil von einer sternenschnuppe
3 Antworten
Es ist ein Irrtum zu glauben, es gäbe nur schnelle Sternschnuppen.
Je flacher der Eintrittswinkel in die Atmosphäre, desto länger kann man sie sehen und desto langsamer bewegen sie sich.
Ein Asteroid ist tausendmal größer als ein Meteoroid. Die meisten Meteore, die du als Sternschnuppen siehst, sind kleiner als eine Erbse. Asteroiden sind hunderte Meter oder gar mehrere Kilometer groß und würden beim Eintritt in die Erdatmosphäre eine Katastrophe auslösen.
Eine Sternschnuppe des Perseiden-Stromes, Überreste des Kometen Swift-Tuttle.
Ohne genaue Angaben zu Datum, Uhrzeit, Standort und Himmelsrichtung kann man nicht wirklich recherchieren.
Zumindest scheint es so, dass der große "Stern" rechts wohl die Venus ist, links neben dem "Streifen" wäre dann Beteigeuze (der linke obere Stern vom Sterzeichen Orion).
Was Du dort fotografiert hast, sieht nach einer Batterie von Starlink-Satelliten aus, welche Elon Musk kurz vorher im All ausgesetzt hat. Die Satelliten suchen nach und nach ihre geplanten Positionen auf.
So ungefähr sieht die Verteilung der Himmelskörper auf Deinem Foto aus:

Ich habe es gerade herausgefunden ich habe das Bild am 23.4.2020 um 21:56 gemacht