Inwiefern kann Deutschland noch von Europa Arbeitskräfte bekommen?

4 Antworten

Weiß ich auch nicht.

Vermutlich brauchen alle europäischen Länder ihre Arbeitskräfte selbst.

Aber ich weiß eines:

Im Zuge der Frühjahrsbelebung ist die Arbeitslosigkeit im April 2025 um 36.000 auf 2.932.000 zurückgegangen

https://www.arbeitsagentur.de/news/arbeitsmarkt

Davon ist gemäß 'Statista weit mehr als die Hälfte u 45 .

Da könnte man doch ansetzen, diese entsprechend zu motivieren und zu qualifizieren.

Damit hätte man einen Teil 'des Problemes schon mal gelöst.


Ben32165  25.05.2025, 18:05

Qualifizieren klingt hier so einfach.

Das wichtigste hast vergessen

Deutschland hat abseloute Arbeitsbedingungen hohe Steuern zb und viele unausgelichrn Überstunden

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Recherche plus eigene Erfahrungen

Viel besser ist es eigentlich Bereiche ins Ausland auszulagern. Wird auch fleißig gemacht. Zum einen viel günstiger, zum anderen hat man hin und wieder den Eindruck, dass die Leute damotivierter sind.

Wir bekommen doch inzwischen junge, gebildete Türken aus den städtischen Gebieten, nach wie vor junge Menschen aus EU-Ländern mit hoher Jugendarbeitslosigkeit, kriegsunwillige Russen etc.